Liebe Gille, ich beginne gerade die neue Einheit "Geld" für meine Dritt- und Viertklässler zu planen. Mein erster Blick in dein Material lässt mein Herz direkt höher schlagen, da ich viele gute Formate finde. Danke, du ersparst mir viel Arbeit! LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Babs
von Unbekannt
am 28.12.2017
um 09:26 Uhr
0
Für meine Drittklässler waren viele Angebote fast ein bisschen leicht. Ich hätte noch mehr zum Knobeln anbieten können. Wenn du dazu noch Ideen hast, dann würde ich sich noch umsetzen. Ein paar Arbeitsblätter zur Kommaschreibweise schlummern hier noch und auch die könnte ich noch anbieten, wenn du sie noch brauchen kannst.
LG Gille
von
Gille
am 28.12.2017
um 09:37 Uhr
0
antworten
Ich nutze das Material auf verschiedene Weise: Im Sitzkreis als EInstiegsimpuls, als Freiarbeitsmaterial, als zusätzliches Material für die GL-Kinder :) DaNKE
von Unbekannt
am 26.02.2017
um 14:33 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für das schöne Material! Das passt so gut gerade zum Thema und hilft vor allem durch die gelungene Darstellung und Veranschaulichung meinen schwachen Mathe-Kindern.
von Unbekannt
am 08.02.2017
um 17:58 Uhr
0
Für die ganz schwachen ist es vielleicht sogar noch ein bisschen früh...
LG Gille
von
Gille
am 08.02.2017
um 22:18 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, auch ich danke dir für dieses Material. In der 4. Klasse steht jetzt gerade Gramm, Kilogramm, Tonne auf dem Plan. Hm,da wäre so eine Aufgabe perfekt.
von Unbekannt
am 15.01.2017
um 18:17 Uhr
0
Wenn du mir Gewichtsangaben per Mail schicken würdest, dann kann ich sie auch in diesem Format umsetzen. Ist zu dem Thema nicht auch was im Lernstübchen?
LG Gille
von
Gille
am 15.01.2017
um 19:08 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Wir sind mit der halbschriftlichen Addition und Subtraktion sowie der schriftlichen Addition durch. Bei uns kommen jetzt in der nächsten Zeit die schriftliche Subtraktion und in diesem Zusammenhang auch das Rechnen mit Geld, Kommaschreibweise usw.
Für uns kommt das Geld-Material also gerade zur rechten Zeit! Vielen herzlichen Dank für alles, was du bisher schon eingestellt hast! Ich bin immer hoch erfreut, über alles, was du uns zur Verfügung stellst, denn deine Materialien sind immer gut durchdacht und gut einsetzbar. Ein ganz dickes DANKE, dass du uns alle so von deinen Erfahrungen und deinen Mühen mit profitieren lässt. Und auch bei den Kindern finden deine Materialien immer sehr großen Zuspruch! Sie arbeiten sehr gerne damit. Wir alle möhten deine Unterlagen nicht mehr missen!!!DANKE!!!
Liebe Grüße
Susanne
von Unbekannt
am 14.01.2017
um 11:50 Uhr
0
antworten
Für mich wird es dabei bleiben, dass ich mich um das Thema Geld nicht weiter kümmern werde. Wenn jemand von euch ein hier bereits aufgetauchtes Aufgabenformat gerne ergänzt hätte, dann könntet ihr gerne eure Vorschläge mit konkreten Zahlen per Mail schicken und ich würde schauen, ob ich sie in mein Format einpflegen kann. Die Karteikarten zur Kommaschreibweise könnte man zum Beispiel fortsetzen, aber ich habe bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden, mir über weitere mögliche Einträge Gedanken zu machen.
LG Gille
von
Gille
am 14.01.2017
um 08:54 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch bei mir beginnen die Drittklässler am kommenden Mittwoch mit dem Thema Geld und deine Materialien sind für mich zum genau richtigen Zeitpunkt gekommen. Ein großes Dankeschön dafür.
Liebe Grüße, Bibae
von Unbekannt
am 14.01.2017
um 08:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
wir hantieren gerade intensiv mit der Größe Geld und der Kommaschreibweise (, die vielen Schülern wirklich schwer fällt. Gerade die unterschiedlichen Notationsformen.) Anschließend wird es wohl bei uns mit der Multiplikation mit 10ern und 100ern oder der halbschriftlichen Addition und Subtraktion weiter gehen.
Liebe Grüße aus Niedersachsen,
Ida
von Unbekannt
am 13.01.2017
um 18:08 Uhr
0
antworten
Hier kommt jetzt eher wenig Rückmeldung.
Daher die Info, dass ich mit dem Geld nur langsam weitermachen werde und im Schwerpunkt die Addition und Subtraktion auf dem Schirm haben werde.
LG Gille
von
Gille
am 13.01.2017
um 10:02 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
im Moment beschäftigen wir uns im 3. Schuljahr mit dem Thema Gewichte und gehen parallel beim Rechnen im 1000er weiter voran. Aber die Themen Geld und Längenmaße stehen als Nächstes auf dem Plan, deshalb sammle und sichte ich schon Material dazu (VERA lässt schon grüßen ;-)). Lieben Dank dafür!
LG Anja
von Unbekannt
am 13.01.2017
um 08:03 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ab Mo wird bei uns fleißig mit Euros und Cent hantiert:-). Dein Material ist also sehr willkommen. Danke!
Liebe Grüße Melanie
von Unbekannt
am 13.01.2017
um 00:05 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich brauche das Material
zwar aktuell nicht, drucke aber aus, da es früher oder später ja an der Reihe ist. Herzlichen Dank also dafür! Liebe Grüße Andrea
von Unbekannt
am 12.01.2017
um 21:08 Uhr
0
antworten
gleiche Beträge zuordnen
zum Thema Geld Zuordnungskärtchen,
und auch hier könnte man noch ein bisschen ergänzen...
...und ich wüsste gerne,
ob das Material im Augenblick aktuell eingesetzt wird
wenn es kaum einer im Augenblick braucht,
würde ich zum Größenbereich Geld
für das dritte Schuljahr immer mal wieder etwas ergänzen,
mich aber im Augenblick eher dem halbschriftlichen Rechnen widmen,
denn das wird aktuell wahrscheinlich eher gebraucht...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.