bevor man mit der Stellentafel arbeitet ist die Darstellung der Zahlen ein Thema hier mein Tafelmaterial für den Anfang
Tafelmaterial Klasse 3 ZR 1.000 mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen Einführung Fördermaterial Anzahlerkennung Zahldarstellung stellenweiseLernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen
Zahldarstellung - ZR 1.000 (1)

im Einstieg haben wir uns heute die beiden Gläser mit Smarties angeschaut und tatsächlich waren die Kinder ziemlich angetan, von dem was ich mitgebracht habe (auf dem ...
Arbeitsblatt Klasse 4 ZR 1.000 mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen 100er-Feld zählen schätzen bündeln zuhörenerste Arbeitsblätter zur Zahlraumerweiterung

hier jetzt noch das Material für die Minusaufgaben... LG Gille zu den Tabellen der Additionoder ...
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit Einern mit HE-Zahlen mit Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kärtchen erstes Rechnen Platzhalteraufgaben TabellenrechnenTabellenrechnen über den Hunderter (2)

und nochmal der Versuch mit diesem Aufgabenformat abzuschließen und dem ungefähren Abschätzen auf dem Zahlenstrahl weiterzumachen... (Blankovorlagen kommen noch,
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen Kärtchen Zahlenstrahl großer Zahlenstrahl am Zahlenstrahl anordnen 5er-SchritteZahlen am Zahlenstrahl eintragen - ZR 1.000 (9)

nach einem bisschen Hin- und Herüberlegen, auch einem kleinen bisschen Aufraffen habe ich mich entschieden, den Zahlenstrahl noch nicht ruhen zu lassen,
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen Kärtchen Zahlenstrahl großer Zahlenstrahl am Zahlenstrahl anordnen 5er-SchritteZahlen mit dem Zahlenstrahl verbinden - ZR 1.000 (8)

hier jetzt erst einmal der letzte Satz zum Kopfrechnen für Kinder, die mit den Stellenwerten sicher umgehen und auch die Zahlen sicher lesen können (hier ...
Material Klasse 4 ZR 10.000 mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit THZ-Zahlen ohne Übergang Kopfrechnen Kärtchen Aufgabenkarten Kopfrechenkarten stellengerechtAufgabenkärtchen Addition - ZR 10.000 (2)
-avatar.png)
hier jetzt eine Aufgabensammlung durchgängig mit Übergängen für die Rechenfüchse LG Gillezu den leichteren Arbeitsblättern (mit u. ohne Übergang)
Arbeitsblatt Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit Einern mit ZE-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich Kopfrechenblatt Forderangebot Wiederholung Standortbestimmungim Kopf oder schriftlich - Plus u. Minus gemischt (2)

...dann ist es wichtig, genau zu schauen, woran es scheitertund da dann mit der Förderung zu beginnen so ging es in der letzten Woche darum, Meterangaben auf einen Kilometer zu ergänzenund deutlich wurde, dass das ...
Arbeitsblatt Klasse 3 ZR 1.000 mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen Kärtchen Zahlenkarten Mengenerfassung Zahldarstellung Stellenwerttafel ergänzen mit Anschauung zeichnen Materialwenn Lernlücken auffallen...
-avatar.png)
für die kurzen Kopfrechenübungen werden die Arbeitsblätter in den letzten Wochen des dritten Schuljahres so aussehen... es werden entsprechende Arbeitsblätter zur Subtraktion ...
Arbeitsblatt Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit Einern mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich Kopfrechenblatt Wiederholung Standortbestimmungim Kopf oder schriftlich - Addition

hier jetzt die Arbeitsblätter zu Additions- und Subtraktionsaufgaben möglicherweise kommen auch noch Aufgabenblätter mit weniger Aufgaben, das richtet sich danach, was meine ...
Arbeitsblatt Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit Einern mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich Kopfrechenblatt Wiederholung Standortbestimmungim Kopf oder schriftlich - Plus u. Minus gemischt (1)
