Hallo liebe Gille :) Hier in NRW sind gerade Osterferien, so hoffe ich, dass es bei dir auch schon soweit ist und du die Ferien genießen kannst. Ich werde noch hier und da etwas für meine Klasse vorbereiten und da bin ich auf deine Karteien gestoßen. Ich habe eine Frage zu dem Pass im Allgemeinen. Wofür stehen die Quadrate nach den jeweiligen Bildern ? Stempelst du da etwas ab oder wie ist das gedacht?
Liebe Grüße
Songül :)
von
songuel
am 14.04.2022
um 14:30 Uhr
0
Liebe Songül, deine Frage habe ich leider übersehen und jetzt kommt die Antwort spät. Die Kinder haben hier Kreue gemacht, wenn sie eine Karte bearbeitet haben. Es ist ja Quatsch, dass sie die alle durchrechnen und so hat man einen Überblick, was sie alles geschafft haben oder kann auch gezielte Vorgaben machen. Letztlich kann man ihn sehr flexibel einsetzen. LG Gille
von
Gille
am 06.05.2022
um 19:11 Uhr
1
antworten
Hallo Gille,
als eifrige Nutzerin hoffe ich, dass du warme Füße hast ;-) ...... meine Socken sind aber schon ne Weile her.
Ich habe deine Rechenkartei bis 10 entdeckt - und irgendwie finde ich "nur" die ersten drei Bereiche des Arbeitspasses wieder. Also plus, minus und plusminus gemischt. Wie könnte ich denn die anderen Karteibereiche suchen?
Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!
Sonja
von Unbekannt
am 22.01.2017
um 17:06 Uhr
0
unten rechts auf Ältere Post klicken, versuch das mal.
LG Gille
von
Gille
am 22.01.2017
um 19:22 Uhr
0
Jetzt habe ich gerade einen Kommentar geschrieben - irgendwie ist er weg. Besten Dank für deinen Hinweis - ich habe es erst gerade gesehen. Und ich habe geguckt - und nicht gefunden.
Vielleicht hast du da auch "nur" 3 Typen erstellt im ZR 10?
Ich hoffe, ich komme nicht fordernd rüber - das wäre mir echt fern. Ich will nur verstehen ;-)) und dein Pass scheint, als hättest du viel mehr Aufgabentypen.
Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!
Dir alles Gute und viele Grüße!
Sonja
von Unbekannt
am 24.01.2017
um 16:46 Uhr
0
Komisch, denn das was der Pass ausweist, das steht auch im Lernstübchen. Wie ich dir jetzt helfen kann, das weiß ich allerdings nicht.
LG Gille
von
Gille
am 24.01.2017
um 17:37 Uhr
0
Gille, ich hab mich einfach saudumm angestellt - natürlich ist alles da. Das ist so eine nette Kartei! Ich werde die auch bis 20 und 100 drucken. Ganz lieben Dank!
von Unbekannt
am 24.01.2017
um 19:32 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
gibt es einen solchen Pass auch für die Kartei im ZR 1000? Oder irgendeine andere Form der Übersicht?
Überlege nun schon, ob ich auf jede Karteikarte eine Nr. kleben soll und dann eine Excel-Tabelle anlege, damit ich eine Übersicht bekomme, weil ich bei dir keine finde...
Danke und Gruß, Nicole
von Unbekannt
am 05.01.2017
um 12:58 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich lebe noch ;-)
Ich finde den Arbeitspass aus genau dem Grunde auch gut, dass man selbst als Lehrer eine gute schnelle Übersicht über vorhandene Übungsformate hat. Insofern wäre solch ein Übersicht für alle Jahrgänge hilfreich. Chesters Idee find ich genau richtig.
LG cubi
von Unbekannt
am 30.11.2016
um 16:58 Uhr
0
Schön, dass du noch lebst, war aber auch ganz sicher, dass das so ist. Mal sehen, ob ich morgen noch was ohne Kästchen mache. Wir sind da auf einer Linie.
LG Gille
von
Gille
am 30.11.2016
um 17:38 Uhr
0
antworten
Hast du die Kartei damals auch für den Zr 20 erstellt? Ich kann sie leider nicht finden.
von Unbekannt
am 30.11.2016
um 15:39 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
bei mir bekommen die Kinder auch ein Blatt zur Kartei, auf dem die Tiere und eine passende Aufgabe zu sehen sind. Es gibt aber keine Kästchen für jede Karte. Stattdessen rechnen die Kinder in der Kartei und wenn sie diesen Aufgabentyp können (ich kontrolliere dann eine Karteikarte), dürfen sie das Tier anmalen. So können die Kinder und ich (ggf. auch Vertretungslehrer) immer sofort sehen, an welcher Stelle die Kinder gerade arbeiten und was als nächstes kommt.
LG! Chester
von Unbekannt
am 30.11.2016
um 15:11 Uhr
0
So finde ich es auch sehr gut.
Die Kästchen verleiten immer dazu, sie auch alle anzukreuzen. Gedacht ist es aber auch durchaus so, dass die Kinder selbst merken, wann eine Karte zu leicht ist und dann können sie natürlich auch weitergehen. Wenn man dazu mit den Kindern Vereinbarungen trifft, so wie du es gemacht hast, dann ist das natürlich klasse.
LG Gille
von
Gille
am 30.11.2016
um 15:40 Uhr
0
antworten
Rechne dich fit - Arbeitspass (ZR 10)
den Arbeitspass, den ich bereits hatte,
habe ich jetzt angepasst
aber ich bleibe dabei,
dass diese Kartei nicht zum sinnlosen Rechnen genutzt werden sollte,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hallo liebe Gille :) Hier in NRW sind gerade Osterferien, so hoffe ich, dass es bei dir auch schon soweit ist und du die Ferien genießen kannst. Ich werde noch hier und da etwas für meine Klasse vorbereiten und da bin ich auf deine Karteien gestoßen. Ich habe eine Frage zu dem Pass im Allgemeinen. Wofür stehen die Quadrate nach den jeweiligen Bildern ? Stempelst du da etwas ab oder wie ist das gedacht?
Liebe Grüße
Songül :)
Liebe Songül,
deine Frage habe ich leider übersehen und jetzt kommt die Antwort spät.
Die Kinder haben hier Kreue gemacht, wenn sie eine Karte bearbeitet haben. Es ist ja Quatsch, dass sie die alle durchrechnen und so hat man einen Überblick, was sie alles geschafft haben oder kann auch gezielte Vorgaben machen. Letztlich kann man ihn sehr flexibel einsetzen.
LG Gille