aus einer angedachten Matheförderkiste

wurde doch schnell ein ganzer Matheförderschrank...

erstmal stand ich gestern schon in einem ganz schönen Wust





alles rund um Mathe habe ich ausgebreitet
sortiert, dann beschriftet 
und in einem Schubladenschrank untergebracht,
dabei festgestellt, dass tatsächlich noch das eine oder andere fehlt,
aber insgesamt viel Fördermaterial zusammengekommen ist.
Wenn man es griffbereit lagern kann,
wird man es sicher auch immer wieder nutzen können.
Genau diesen Luxus wollte ich mir gönnen,
denn Material, das man hat, aber nicht findet,
das hilft einfach nicht.
Vielleicht motiviert es ja wieder den einen oder anderen,
denn ich werde nicht die einzige sein,
die immer mal wieder sucht und nicht findet...



die Aufkleber für die Schubladen
können vielleicht eine Strukturierungshilfe sein

euch einen wunderschönen Tag,
hier scheint die Sonne 
und wir werden sie genießen...

LG Gille

Veröffentlicht

01.08.2015

Organisation und Ordnung > Ordnung > Beschriftungen

aus einer angedachten Matheförderkiste

Schnupperdatei

Mathe Förderschrank.pdf

Mathe Förderschrank.pdf_uploads/posts/Organisation und Ordnung/Ordnung/Ordnerrücken/aus_einer_angedachten_mathefoerderkiste_a81879da881779da8e7ac53be3b8dd57/17fbbab43c22c054b5a3c4c094174443/Mathe Förderschrank-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

wurde doch schnell ein ganzer Matheförderschrank...

erstmal stand ich gestern schon in einem ganz schönen Wust





alles rund um Mathe habe ich ausgebreitet
sortiert, dann beschriftet 
und in einem Schubladenschrank untergebracht,
dabei festgestellt, dass tatsächlich noch das eine oder andere fehlt,
aber insgesamt viel Fördermaterial zusammengekommen ist.
Wenn man es griffbereit lagern kann,
wird man es sicher auch immer wieder nutzen können.
Genau diesen Luxus wollte ich mir gönnen,
denn Material, das man hat, aber nicht findet,
das hilft einfach nicht.
Vielleicht motiviert es ja wieder den einen oder anderen,
denn ich werde nicht die einzige sein,
die immer mal wieder sucht und nicht findet...



die Aufkleber für die Schubladen
können vielleicht eine Strukturierungshilfe sein

euch einen wunderschönen Tag,
hier scheint die Sonne 
und wir werden sie genießen...

LG Gille

Veröffentlicht

01.08.2015

32 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille - wie immer begeistert und ein solches Förderregal wäre ein Traum. Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber diese Boxen mit dem schwarzen Deckel - wo hast du die her? Muss man sie einmal ganz rausziehen oder kann man sie auch vorne öffnen? Vielen Dank =)
von Unbekannt am 18.09.2019 um 14:21 Uhr 0
Ich bin nicht sicher, wo ich das Regal bestellt habe, aber es ist ein ganz gängiger Schulmöbelhersteller gewesen. Die Schubbladen kann man rausziehen, auch ganz, wenn man das möchte und einen Deckel haben sie dann nicht. Hilft die Auskunft schon? LG Gille
von Gille am 18.09.2019 um 16:28 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich danke dir für deine Ideen und Materialien :-))) Die Aktentaschen von foldersys kannte ich noch nicht!!! Danke!!! Denn die, die sonst hatte sind eindeutig teurer und weniger robust!!!!!! Schon bestellt in den für mich wichtigen Größen - und das eintüten der Phonogramme kann beginnen!!!!! Herzliche Dank und viele Grüße Andrea aus dem Schwarzwald
von Unbekannt am 04.08.2015 um 13:01 Uhr 0
antworten
Ich kaufe mir auch Dinge selbst,die ich haben möchte...von Seiten Schule und Schulerhalter ist da nichts zu erwarten. Mich fasziniert auch,dass man in den Ferien in die Schule kann. Bei uns gibt es nur die Möglichkeit 2 Tage nach den Ferien und 2 Tage vor Schulbeginn.
von Unbekannt am 03.08.2015 um 11:23 Uhr 0
Das ist ja ein Ding!!! Für mich sind die Ferien unterrichtfreie Zeit. Selbstverständlich sollte da Zeit für Unterrichtsvorbereitungen bleiben. Wenn man dafür die Schule nicht nutzen kann, dann wird man ja fast aufgefordert, die Ferienzeit als Urlaubszeit anzusehen. LG Gille
von Gille am 03.08.2015 um 11:33 Uhr 0
antworten