Vielen lieben Dank - genau das, was ich für meine LRS-Kinder gebrauchen kann!
Gruß
Barbara
von Unbekannt
am 18.03.2017
um 22:44 Uhr
0
antworten
Ich fange ja erst wieder Anfang September an, dann mit einer neuen 4., aber in meinem letzten Turnus waren bestimmt einige Kinder dabei, die auch gern zu einfacheren Sachen gegriffen haben, wenn wirklich ganz freies Arbeiten angesagt war z.B. Dafür habe ich immer eine Sammlung an Suchbildern, Wahrnehmungsaufgaben usw. in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bei der Hand bzw. im bunten Ordner. Werde dir gern berichten, wozu meine neuen Vierer greifen werden. Sie sind, was ich weiß, nahezu unerfahren im offenen Arbeiten...ich beginne also irgendwie bei Null.LG Karin
von Unbekannt
am 15.07.2014
um 16:33 Uhr
0
antworten
Ich fände es klasse, wenn du rückmelden würdest, was du beobachten konntest.
Für die Einschulungskinder könnte ich mir nur die leichteste Version vorstellen. Im Augenblick versuche ich mich an einer noch einfacheren Form. Das schwierigste Level war nicht für das erste Schuljahr gedacht... Ich versuche immer rund um eine Aufgabenstellung möglichst das Anspruchsniveau breit zu streuen! LG Gille
von
Gille
am 15.07.2014
um 14:46 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela.
Erst mal danke! Mir gefallen die Aufgaben gut. Ich bin allerdings unsicher, ob die Kinder nicht von der Menge der Formen (der Größe des Feldes) erschlagen werden. Ich werde die Aufgaben mal an meinem Enkel ausprobieren (er ist im März 5 geworden und liebt derartige "Suchbilder) und mich dann noch mal bei Dir melden.
Ich habe seit ein paar Tagen die Klassenliste für meine Erste und es werden sehr viele sehr junge Kinder (am Tag der Einschulung erst 6;2 oder jünger) dabei sein. Also denke ich, dass der Test an "meinem" Kleinen passt. Ich werde mich dann wieder melden.
Bis dahin liebe Grüße und lass es Dir gut gehen
Corinna
von Unbekannt
am 15.07.2014
um 14:22 Uhr
0
antworten
Ich fange erstmal an, für die kleinern was aus der Aufgabenstellung zu machen. Wenn du das "Level 3" Blatt angeboten hast und dazu dann rückmelden könntest, wie damit gearbeitet werden konnte, dann würde mir das helfen. LG Gille
von
Gille
am 15.07.2014
um 14:15 Uhr
0
antworten
Danke! Das nehmen auch die Größeren gerne aus dem bunten Ordner bei mir:-) LG Karin
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.