• Möchtest du Analytics-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Tracking-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Social-Media-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Marketing-Cookies akzeptieren?


  • Diese Webseite verwendet Cookies.
  • mehr erfahren
  • konfigurieren Details ausblenden
Suche
  • Blog
  • Archiv
  • FAQ
  • übers Lernstübchen

  • einloggen registrieren
  • Startseite
  • übers Lernstübchen
  • Archiv
  • FAQ
  • registrieren
  • einloggen

Lernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen

Zurück zu allen Rubriken
erweiterte Suche
Klassen
Labels auswählen
zurücksetzen

Lernstübchen Grundschule

Logge dich ein

Passwort vergessen?
registrieren

Alles zum Fach Mathe - Arithmetik - Standortbestimmung

35 Ergebnisse
Standortbestimmung
Arbeitsheft zur Wiederholung 4.pdf

so kann ich mit dem Rechnen im 4. Schuljahr starten

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

hier jetzt noch eine Aufgabenzusammenstellung, die man im vierten Schuljahr nutzen könnte, um mit den Kindern zu schauen, was sie tatsächlich verinnerlicht haben und wo noch Förderbedarf ist... ich merke immer ...

Arbeitsblatt Klasse 3 Klasse 4 ZR 20 ZR 100 ZR 1.000 mit Einern mit ZE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kopfrechnen halbschriftlich Rechenweg Kopfrechenblatt Anzahlerkennung Zahldarstellung Stellenwerttafel stellenweise Zahlenstrahl Nachbarzahlen Vorgänger u. Nachfolger Nachbarzehner Nachbarhunderter Tausenderbuch Selbstlernheft Zahlenraumerweiterung Addition u. Subtraktion Arbeitsheft
zur Datei
23.08.2021
Keine Kommentare

so kann ich mit dem Rechnen im 4. Schuljahr starten

Arbeitsheft zur Wiederholung 4.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
Arbeitsheft zur Wiederholung.pdf

so kann ich mit dem Rechnen im 3. Schuljahr starten

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

ankommen und aufholen heißt die Parole von offizieller Seiteund ich weiß nicht, wie ich sie finden soll... vermuten würde ich, dass sie gut gemeint sein wird, aber gleichzeitig löst sie doch eine leichte Schnappatmung aus, ...

Arbeitsheft Klasse 3 Klasse 4 ZR 10 ZR 20 ZR 100 mit Einern mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit Übergang ohne Übergang mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen halbschriftlich Rechenweg Anzahlerkennung Zahldarstellung Stellenwerttafel Zahlenstrahl am Zahlenstrahl anordnen Vorgänger u. Nachfolger
zur Datei
17.08.2021
2 Kommentare

so kann ich mit dem Rechnen im 3. Schuljahr starten

Arbeitsheft zur Wiederholung.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
4 AB 20 Aufgaben plus und minus mit Ü.pdf

Kopfrechnen ZR 20 mit Übergang

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

nach den Ferien möchte ich wissen, wie sicher die Kinder nach der Pause im Zahlenraum bis 20 rechnenund werde die Blätter differenziert anbieten (allerdings nur im Umfang) alle Kinder sollen sich damit auseinandersetzen, ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenblatt Addition u. Subtraktion
zu den Dateien
20.10.2020
3 Kommentare

Kopfrechnen ZR 20 mit Übergang

4 AB 20 Aufgaben plus und minus mit Ü.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
mit Schnupperdatei

6 AB ZR 20 60 Aufgaben plus und minus auch mit Ü.pdf

Kopfrechnen im ZR 20 plus und minus auch mit Übergang

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

Kopfrechenblätter gibt es hier zu Haufaber immer wieder stelle ich fest, dass es noch eine Sammlung geben könnte, die noch sinnvoll ist, die aber noch nicht da ist... sowohl über die Anzahl der ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit u. ohne Übergang Kopfrechnen Kopfrechenblatt mit Schnupperdatei Addition u. Subtraktion
zur Datei
27.09.2020
4 Kommentare

Kopfrechnen im ZR 20 plus und minus auch mit Übergang

mit Schnupperdatei

6 AB ZR 20 60 Aufgaben plus und minus auch mit Ü.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
Rechenheft zur Wiederholung 2020.pdf

eine Standortbestimmung in Mathe (2. Klasse)

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

hier jetzt das Arbeitsheft, mit dem ich schauen will, wo die Kinder stehen und was ich auch tatsächlich allen Kindern geben werde... für die Kopfrechenseiten werde ich Zeiten vorgeben, um schauen zu können, wie sicher die ...

Arbeitsheft Klasse 2 ZR 10 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Rechenweg Kopfrechenblatt denken u. rechnen Selbstlernheft Geometrie Motorik Addition Subtraktion Addition u. Subtraktion zeichnen Arbeitsblatt
zur Datei
08.08.2020
13 Kommentare

eine Standortbestimmung in Mathe (2. Klasse)

Rechenheft zur Wiederholung 2020.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
mit Schnupperdatei

Mathestart im zweiten Schuljahr.pdf

wie steige ich in Mathe ein, bei all den Unwägbarkeiten ...

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

breit differenzieren, das wird unsere Aufgabe sein ... und ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Schule umsetzen lassen wird, denn neben den Kindern, die nicht auf einem Stand sein werden(und das sind ...

Arbeitsblatt Klasse 2 ZR 6 ZR 10 ZR 20 mit Übergang ohne Übergang mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Rechenweg Partnerarbeit Gruppenarbeit Umkehraufgaben Tauschaufgaben Aufgabenfamilien Muster spiegeln mit Schnupperdatei Geometrie Diagnose zeichnen
zur Datei
07.08.2020
4 Kommentare

wie steige ich in Mathe ein, bei all den Unwägbarkeiten ...

mit Schnupperdatei

Mathestart im zweiten Schuljahr.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
Liste Mathe 2. Klasse Wiederholungsphase.pdf

Mathe im 2. Schuljahr bis zu den Herbstferien

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

wir werden uns alle Gedanken machen, wie man im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam mit den Kindern starten kann, denn der Lernstand wird sehr verschieden sein ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 ZR 6 ZR 10 ZR 20 mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich Rechenweg Wiederholung im 2. Zehner Addition Subtraktion
zur Datei
07.07.2020
Keine Kommentare

Mathe im 2. Schuljahr bis zu den Herbstferien

Liste Mathe 2. Klasse Wiederholungsphase.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
Standortbestimmung ZR 1000.pdf

Standortbestimmung

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

im ersten Schritt ist eine "Standortbestimmung" für mich immer wichtig... was können die Kinder schon, was muss sorgfältig eingeführt werden und ...

Arbeitsblatt Klasse 3 ZR 1.000 mit Einern mit Z-Zahlen mit H-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen erstes Rechnen größer kleiner gleich Zahldarstellung Strichlisten Stellenwerttafel Zahlenstrahl großer Zahlenstrahl am Zahlenstrahl anordnen 1er-Schritte Nachbarzahlen Vorgänger u. Nachfolger Zahlenraumerweiterung
zur Datei
26.10.2017
5 Kommentare

Standortbestimmung

Standortbestimmung ZR 1000.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
minus Standortbestimmung mit Hilfen.pdf

mögliche Rechenhilfen für die Subtraktion

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

hier jetzt auch die möglichen Rechenhilfen für die Subtraktion und Aufgaben, mit denen die Kinder ausprobieren können, welche Hilfen sie am liebsten nutzen wollen...

Tafelmaterial Klasse 2 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang 100er-Feld halbschriftlich Rechenweg Kärtchen Aufgabenkarten Legematerial Einführung Zahldarstellung Rechenstrich Zahlenstrahl malen mit Anschauung Blankovorlage Zahlzerlegung Addition Material
zur Datei
06.12.2015
3 Kommentare

mögliche Rechenhilfen für die Subtraktion

minus Standortbestimmung mit Hilfen.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
Minus E mit Ü Tafelmaterial.pdf

subtrahieren über den Zehner - Tafelmaterial (6)

Mathe Arithmetik Standortbestimmung

hier jetzt mögliches Tafelmaterial zur Erarbeitung... (in meiner Klasse werde ich es mit einer kleinen Gruppe noch einmal ganz kleinschrittig erarbeiten...)

Tafelmaterial Klasse 2 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang Rechenweg Aufgabenkarten Einführung Rechenstrich Subtraktion
zur Datei
05.12.2015
2 Kommentare

subtrahieren über den Zehner - Tafelmaterial (6)

Minus E mit Ü Tafelmaterial.pdf
Arithmetik Standortbestimmung
1 2 3 4 > >>
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche (z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch einmal den Inhalt nach Schwerpunkten (z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus mit weiteren Labels benannt.

Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter zu suchen oder einfach nur zu stöbern.

Ein besonderes Etikett ist das weitere Label mit Schnupperdatei . Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen Schnupper-Account herunterladen kannst.

Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet. So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label MA 2 Zahlraumerweiterung nun in
Fach Mathe
Bereich Arithmetik
Inhalt Zahlenraumerweiterung
Klasse 2