Veröffentlicht

02.11.2015

Mathe > Arithmetik > Addition u. Subtraktion

nochmal Übungsblätter zum Trainieren

Zehner und Einer anmalen 16 AB.pdf

Zehner und Einer anmalen 16 AB.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Plus und minus ZR 100/nochmal_uebungsblaetter_zum_trainieren_aa4133f427da3143875433c6b82426be/e9c5cd716b811cebb68ceffcd32c9746/Zehner und Einer anmalen 16 AB-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

denn ich habe immer noch Kinder,
die die Zehner und Einer beim Rechnen durcheinanderbringen...

könnte mir fast vorstellen, dass sie so kaum einer brauchen kann,
aber vielleicht ist ja doch der eine oder andere dabei,
der auch immer wieder Übungsblätter braucht

LG Gille

Veröffentlicht

02.11.2015

16 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Ganz herzlichen Dank! Ich kann genau diese Blätter gebrauchen! Ich bin Lehrerin an einer Förderschule (FSP Lernen). Meine vier schwächsten Schüler arbeiten hiermit in einer Kleingruppe im Sitzkreis. Legen zunächst die Aufgabe, kennzeichnen anschließend Zehner und Einer farblich und kommen - teilweise auch nur gemeinsam - zu richtigen(!) Ergebnis. Haben aber die so wichtigen Erfolgserlebnisse beim Rechnen. Die anderen Kinder der Klasse werden in ihren Lernfortschritten jedoch nicht gebremst und arbeiten längst auf rein symbolischer Ebene. Nochmals herzlichen Dank für das tolle Material. LG Andrea
von Borstel2 am 15.10.2020 um 14:38 Uhr 0
Liebe Andrea, es freut mich, dass du das Material gut einsetzen kannst. Wenn zu den Aufgaben auch gelegt wird, dann sind das vielleicht noch recht viele Aufgaben. Vielleicht zerschneidest du den Zettel ja. Sollte es sinnvoll sein, immer nur 6 Aufgaben anzubieten könnte ich da vielleicht auch in den Ferien noch einmal eine entsprechende Kopiervorlage erstellen. LG Gille
von Gille am 17.10.2020 um 23:03 Uhr 0
Liebe Gille, es wäre super, wenn du das Arbeitsblatt mengenmäßig anpassen würdest! Im Moment lasse ich den unteren Arbeitsblattteil abdecken, sodass es trotz der Aufgabenmenge übersichtlich bleibt. LG Andrea
von Borstel2 am 28.10.2020 um 12:10 Uhr 0
Liebe Andrea, würdest du dir eher immer 6 Aufgaben wünschen, die dann auf kleinen Zetteln angeboten werden können, oder könntest du dir auch ein Faltheft vorstellen, wo dann auch immer nur 6 Aufgaben auf einer Seite zu rechnen wären? LG Gille
von Gille am 28.10.2020 um 19:12 Uhr 0
Liebe Gille, beide Ideen sind super! Kleine Zettelchen lasse ich immer ins Matheheft kleben, die Rechnungen jedoch zusätzlich notieren. So trainieren wir gleichzeitig "schöne" Hefteinträge (Zehner unter Zehner...). Ein Faltheftchen mit jeweils sechs Aufgaben je Seite ist übersichtlich, zeigt jedoch gleichzeitig, dass noch viele Übungen erforderlich sind (Manche Kinder sind komischerweise immer der Meinung, dass nach einem Arbeitsblatt das Üben beendet ist. Und selbst dann, wenn Rechnen nur auf handelnder Ebene möglich ist!). Nochmals ganz herzlichen Dank für deine Ideen und deine Arbeitszeit. Liebe Grüße, Andrea
von Borstel2 am 29.10.2020 um 09:56 Uhr 0
Liebe Andrea, ich habe es endlich geschafft, dieses Aufgabenformat auch noch einmal in kleinen Aufgabenpäckchen anzubieten. Ich denke, dass die kleinen Zettel erst einmal ganz gut zu nutzen sind. Ob ich sie auch noch in Heftchenformat anbieten werde, kann ich noch nicht versprechen. Im Augenblick gibt es in meiner Klasse tatsächlich viele Baustellen. LG Gille
von Gille am 12.11.2020 um 21:14 Uhr 0
antworten
Die AB sind genau das richtige für meine schwachen Rechner, die immer noch Zehner und Einer durcheinander bringen! Vielen Dank!
von Unbekannt am 15.01.2017 um 13:59 Uhr 1
antworten
Die AB waren ein große Hilfe für die schwachen Mathekinder. Lieben Dank!!!
von Unbekannt am 05.11.2015 um 12:53 Uhr 0
Danke zurück, so konnte ich es auch beobachten. LG Gille
von Gille am 05.11.2015 um 15:32 Uhr 1
antworten