Liebe Gille! Die Selbstlernheft in Druckschrift sind super hilfreich! Ich wäre dir total dankbar, wenn du die Reihe fortsetzen würdest!!! Für unseren Schreiblehrgang wäre das Oo noch ganz dringend ...
Nach den ersten Buchstaben könnte man dann sicher für schnelle Kinder noch schwierigere Aufgaben mit einbauen. Aber da die Buchstabenfolge je nach Lehrwerk (oder eben nicht) unterschiedlich ist, könnte ich mir vorstellen, dass sicher viele von einem Heft zu jedem Buchstaben profitieren und dann eben selber auswählen!
Ein ganz großes Kompliment insgesamt für deine wahnsinnig tolle Arbeit und ein ebenso großes Dankeschön für die wunderschönen Materialien!
Alles Liebe und einen guten Schulstart, Steffi
von
samw
am 06.09.2024
um 16:31 Uhr
0
Liebe Steffi,
zum O gibt es für die Grundschrift und die Druckschrift bereits ein Selbstlernheft. Ich meine, dass ich insgesamt 12 gemacht habe und damit für die allermeisten auch die 12 ersten Buchstaben abgedeckt sind. Schau mal, ob du das Heft über die Suchfunktion findest.
LG Gille
Die Selbstlernhefte sind wirklich toll! Ich hoffe, so wie die anderen, dass noch Selbsthefte zu den anderen Buchstaben online gestellt werden. Würde mich sehr freuen! LG Daniela
von
CottonCandy
am 11.11.2021
um 13:11 Uhr
0
Liebe Daniela,
im Augenblick sind die Selbstlernhefte eher nicht auf meinem Plan. Da ich gar nicht so genau abschätzen kann, in welchem Schwierigkeitsgrad die Kinder die Hefte im Augenblick brauchen würden, bin ich da ein bisschen rausgekommen. Meinst du, dass man die Hefte in genau diesem Stil auch noch brauchen kann, wenn man schon einige Buchstaben eingeführt hat? LG Gille
von
Gille
am 23.11.2021
um 20:48 Uhr
0
Ich denke ist wäre auch ein nettes Heft für Kinder die bereits ihre Aufgaben fertiggestellt haben und eine Beschäftigung brauchen. Üben ist immer gut :)
von
CottonCandy
am 26.11.2021
um 13:45 Uhr
0
Für Kinder, die ihre Aufgaben zu dem Buchstaben schnell erledigt haben, ist das aus meiner Sicht keine Übung, die ich auswählen würde, weil damit doch kein Lernzuwachs verbunden ist. Da würde ich mir weiterführende Aufgaben rund ums Silbenlesen vorstellen können. Was meinst du? LG Gille
von
Gille
am 27.11.2021
um 12:25 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich freue mich sehr über deine Selbstlernhefte für meine Förderkinder, die zusätzliches und übersichtliches Material brauchen. Danke, dass du sie auch in Druckschrift machst, da mir die Grundschrift zwar gut gefällt, die Kinder aber verwirrt.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN!
Liebe Grüße, Ela
von
FrauEla
am 09.11.2020
um 18:29 Uhr
0
Für den Einstieg sind Übungen mit den bekannten Buchstaben sicher hilfreich.
Grundsätzlich bleibt es so, dass die vielen verwirrenden Buchstaben halt auch immer ein bisschen anders aussehen und ich meine, dass die allermeisten Kinder sich daran auch schnell gewöhnen.
LG Gille
von
Gille
am 10.11.2020
um 07:19 Uhr
1
antworten
Die Selbstlernhefte sind großartig :) Vielen Dank dafür :) Ich bin eine, die dich gerne motivieren möchte, die weiteren Heftchen auch in Druckschrift hochzuladen :) Ich liebe sie und bin sehr dankbar für deine tolle Arbeit :)
Liebe Grüße
von
Taschi
am 02.11.2020
um 15:33 Uhr
2
Schön, dass du mich motivierst.
Das für den Buchstaben F ist fertig, aber noch nicht in die Druckschrift gesetzt.
Ich hoffe, dass ich das in dieser Woche endlich schaffe.
LG Gille
von
Gille
am 02.11.2020
um 21:26 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
die Selbstlernhefte sind super schön geworden.
Für die schnellen SuS tolles Usatzmaterial und für die schwächeren, toll zum Üben.
Ich arbeite mit Flex und Flora und da passt das toll.
Darf ich mir auch ein Heft für O und L wünschen? :-)
Vielen Dank für deine Mühe
Manuela
von
manlacla
am 06.09.2020
um 10:22 Uhr
0
Freut mich, dass dir die Hefte gefallen.
Du hast Glück, denn sowohl das O als auch das L werden noch vor den Herbstferien kommen, ich denke, auch mit dem F kannst du noch rechnen und dann wird es erst in den Herbstferien weitergehen...
LG Gille
von
Gille
am 06.09.2020
um 22:59 Uhr
0
Vielen, vielen lieben Dank😊
Das L habe ich schon entdeckt, freue mich auf das O
LG Mauela
von
manlacla
am 12.09.2020
um 12:56 Uhr
0
Ich hoffe sehr, dass ich das morgen schaffe...
LG Gille
von
Gille
am 13.09.2020
um 00:18 Uhr
0
Noch ergänzend für alle:
das O ist 📃 hier
und das L ist 📃 hier
LG Laurin
von
Laurin
am 10.11.2020
um 14:46 Uhr
0
antworten
Wunderbar! Für unsere schwächeren Kinder auch nochmal eine tolle Ergänzung und für die Schnellen ein schön gestalteter Zusatz! Vielen Dank für Aufwand und Mühe.
Liebe Grüße
von
susi82
am 28.08.2020
um 15:17 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für diese weitere Druckschriftvariante!
von
Winterfreund
am 27.08.2020
um 19:06 Uhr
0
antworten
Hallo,
ich habe aktuell ein zweites Schuljahr und Kinder mit sehr unterschiedlichen Wissensständen. Deine Selbstlernhefte sind so eine große Hilfe. Danke schön!!!
Liebe Grüße
von
Hortensie71
am 23.08.2020
um 09:25 Uhr
0
So geht es mir auch.
Die unterschiedlichen Wissensstände bringen mich gerade an eine deutliche Grenze.
Alleine genau herauszufinden, was die Kinder können und wo angeknüpft werden sollte ist schon eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe.
LG Gille
von
Gille
am 23.08.2020
um 13:43 Uhr
0
antworten
Ich habe aktuell ein erstes Schuljahr und konnte dein Selbstlernheft zum Buchstaben A bereits nutzen. :) Lieben Dank dafür!
Wenn es wöchentlich neue Selbstlernhefte in Druckschrift geben würde, wäre das grandios!
Du orientierst dich nicht zufällig an der Reihenfolge von Flex und Flora, oder?! :)
Nächste Woche lernen wir nämlich den Buchstaben M.
Liebe Grüße
von
Lino1b
am 22.08.2020
um 13:36 Uhr
0
Mit dem M -m wird es weitergehen, aber ich orientiere mich nicht an Flex und Flora, sondern am Schreiblehrgang von Jandorf. Mal sehen, ob ich ein bisschen vorarbeite und es so dann passt.
LG Gille
von
Gille
am 22.08.2020
um 14:03 Uhr
0
antworten
Hallo, das Selbstlernheft ist richtig toll!!!
Schön, dass es es auch in Druckschrift gibt! Ich werde es definitiv bald einsetzen.
Liebe Grüße
Anna-Lena
von
AnLeWi
am 22.08.2020
um 09:17 Uhr
0
antworten
Vielen lieben Dank für die Mühe!!! Das Selbstlernheft ist toll! LG
von
Ananya
am 19.08.2020
um 13:40 Uhr
0
antworten
Oh prima, vielen, vielen Dank für die Druckschriftvariante - kommt in den nächsten Tagen direkt zum Eisatz.
von
Winterfreund
am 18.08.2020
um 19:10 Uhr
0
antworten
Super, dass es jetzt auch die Druckschrift-Variante gibt. Ganz lieben Dank!
von
franzi63
am 18.08.2020
um 18:13 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich freue mich riesig, dass es das Selbstlernheft jetzt zusätzlich in der Druckschriftversion gibt! Vielen, vielen Dank und einen schönen Tag noch.
von
Hake
am 18.08.2020
um 10:27 Uhr
0
Super, das motiviert mich und wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist es an dieser Stelle auch so, dass ich Motivation brauche. Wir wissen alle, wie schwer wir es im Augenblick alle in der Schule haben und da sind Zusätze einfach nur zu schaffen, wenn man sich sicher ist, dass es auch gebraucht wird.
LG Gille
von
Gille
am 18.08.2020
um 16:54 Uhr
0
antworten
Die Selbstlernhefte sind wirklich spitze zum selbstständigen Lernen! Die Version in der Druckschrift ist für mich eine große Hilfe, da die Buchstaben auch in unseren Schulbüchern so geschrieben werden und die Kinder somit ein einheitliches Bild vom Buchstaben bekommen! Vielen Dank für die zusätzliche Mühe!
von
anngau
am 18.08.2020
um 09:40 Uhr
0
Schön, dass du dich freust, mal sehen, ob ich das durchhalten kann, aber mit ein bisschen Anfeuern ist es auf jeden Fall leichter. Das kennen wir ja alle!
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Daniela,
im Augenblick sind die Selbstlernhefte eher nicht auf meinem Plan. Da ich gar nicht so genau abschätzen kann, in welchem Schwierigkeitsgrad die Kinder die Hefte im Augenblick brauchen würden, bin ich da ein bisschen rausgekommen. Meinst du, dass man die Hefte in genau diesem Stil auch noch brauchen kann, wenn man schon einige Buchstaben eingeführt hat?
LG Gille
Ich denke ist wäre auch ein nettes Heft für Kinder die bereits ihre Aufgaben fertiggestellt haben und eine Beschäftigung brauchen. Üben ist immer gut :)
Für Kinder, die ihre Aufgaben zu dem Buchstaben schnell erledigt haben, ist das aus meiner Sicht keine Übung, die ich auswählen würde, weil damit doch kein Lernzuwachs verbunden ist. Da würde ich mir weiterführende Aufgaben rund ums Silbenlesen vorstellen können. Was meinst du?
LG Gille