Selbstlernheft A a (Druckschrift)

hier jetzt das Selbstlernheft zum A - a in Druckschrift

und ich hoffe, dass ich es schaffe, die Hefte zu den Buchstaben

auch in Zukunft in der Grund- und Druckschrift anzubieten


vielleicht erinnert und motiviert mich ja der eine oder andere in den Kommentaren,

wenn das Material auch in Druckschrift gebraucht wird
(aber noch nicht vorhanden ist...)


LG Gille


zum Selbstlernheft mit M

Veröffentlicht

17.08.2020

Illustration

Martina Lengers

Deutsch > Schreiben > Buchstabenkurs

Selbstlernheft A a (Druckschrift)

Selbstlernheft A a DS.pdf

Selbstlernheft A a DS.pdf_uploads/posts/Deutsch/Schreiben/Buchstabenkurs/selbstlernheft_a_a_druckschrift/7652e3ffe6f2d84a04f3256ba84b0991/Selbstlernheft A a DS-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

hier jetzt das Selbstlernheft zum A - a in Druckschrift

und ich hoffe, dass ich es schaffe, die Hefte zu den Buchstaben

auch in Zukunft in der Grund- und Druckschrift anzubieten


vielleicht erinnert und motiviert mich ja der eine oder andere in den Kommentaren,

wenn das Material auch in Druckschrift gebraucht wird
(aber noch nicht vorhanden ist...)


LG Gille


zum Selbstlernheft mit M

Veröffentlicht

17.08.2020

Illustration

Martina Lengers

30 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille! Die Selbstlernheft in Druckschrift sind super hilfreich! Ich wäre dir total dankbar, wenn du die Reihe fortsetzen würdest!!! Für unseren Schreiblehrgang wäre das Oo noch ganz dringend ... Nach den ersten Buchstaben könnte man dann sicher für schnelle Kinder noch schwierigere Aufgaben mit einbauen. Aber da die Buchstabenfolge je nach Lehrwerk (oder eben nicht) unterschiedlich ist, könnte ich mir vorstellen, dass sicher viele von einem Heft zu jedem Buchstaben profitieren und dann eben selber auswählen! Ein ganz großes Kompliment insgesamt für deine wahnsinnig tolle Arbeit und ein ebenso großes Dankeschön für die wunderschönen Materialien! Alles Liebe und einen guten Schulstart, Steffi
von samw am 06.09.2024 um 16:31 Uhr 0
Liebe Steffi, zum O gibt es für die Grundschrift und die Druckschrift bereits ein Selbstlernheft. Ich meine, dass ich insgesamt 12 gemacht habe und damit für die allermeisten auch die 12 ersten Buchstaben abgedeckt sind. Schau mal, ob du das Heft über die Suchfunktion findest. LG Gille
von Gille am 06.09.2024 um 18:24 Uhr 0
antworten
Die Selbstlernhefte sind wirklich toll! Ich hoffe, so wie die anderen, dass noch Selbsthefte zu den anderen Buchstaben online gestellt werden. Würde mich sehr freuen! LG Daniela
von CottonCandy am 11.11.2021 um 13:11 Uhr 0

Liebe Daniela,

im Augenblick sind die Selbstlernhefte eher nicht auf meinem Plan. Da ich gar nicht so genau abschätzen kann, in welchem Schwierigkeitsgrad die Kinder die Hefte im Augenblick brauchen würden, bin ich da ein bisschen rausgekommen. Meinst du, dass man die Hefte in genau diesem Stil auch noch brauchen kann, wenn man schon einige Buchstaben eingeführt hat?
LG Gille

von Gille am 23.11.2021 um 20:48 Uhr 0

Ich denke ist wäre auch ein nettes Heft für Kinder die bereits ihre Aufgaben fertiggestellt haben und eine Beschäftigung brauchen. Üben ist immer gut :)

von CottonCandy am 26.11.2021 um 13:45 Uhr 0

Für Kinder, die ihre Aufgaben zu dem Buchstaben schnell erledigt haben, ist das aus meiner Sicht keine Übung, die ich auswählen würde, weil damit doch kein Lernzuwachs verbunden ist. Da würde ich mir weiterführende Aufgaben rund ums Silbenlesen vorstellen können. Was meinst du?
LG Gille

von Gille am 27.11.2021 um 12:25 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich freue mich sehr über deine Selbstlernhefte für meine Förderkinder, die zusätzliches und übersichtliches Material brauchen. Danke, dass du sie auch in Druckschrift machst, da mir die Grundschrift zwar gut gefällt, die Kinder aber verwirrt. Ein ganz herzliches DANKESCHÖN! Liebe Grüße, Ela
von FrauEla am 09.11.2020 um 18:29 Uhr 0
Für den Einstieg sind Übungen mit den bekannten Buchstaben sicher hilfreich. Grundsätzlich bleibt es so, dass die vielen verwirrenden Buchstaben halt auch immer ein bisschen anders aussehen und ich meine, dass die allermeisten Kinder sich daran auch schnell gewöhnen. LG Gille
von Gille am 10.11.2020 um 07:19 Uhr 1
antworten