- Deutsch
- Gruß von Gille
- Kunst
- Mathe
- Organisation und Ordnung
- Sachunterricht
- Sonstiges
Nomen - nur in der Einzahl
zu manchen Nomen lässt sich die Mehrzahl nicht bilden - andere stehen nur in der Mehrzahl die Kinder sollen Nomen sortieren,
Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Nomen Kärtchen Wortkarten Partnerarbeit Sortierbrett Nomen sortieren Einzahl - Mehrzahl mündlicher Sprachgebrauch Sätze schreibenzu manchen Nomen lässt sich die Mehrzahl nicht bilden
Verben und ihre Grundform
Verben in ihrer Grundform sind nicht das erste Thema im dritten Schuljahr, aber es steht bald an und da ist ein Lesespiel als ...
Material Klasse 2 Klasse 3 Verben regelmäßige Verben Lesespiel Grundform Personalform WortschatzerweiterungVerben in ihrer Grundform sind nicht das erste Thema im dritten Schuljahr, ...
noch einmal Nomen für Gefühle
hier jetzt noch ein Sortierbrett, was ja immer sinnvoll ist... und hier noch ein paar Ergänzungen zu den Nomen
Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Nomen Begleiter der - die - das Kärtchen Wortkarten Partnerarbeit Sortierbrett Wortschatzerweiterung Nomen sortieren Nomen für Gefühle mit Schnupperdatei mündlicher Sprachgebrauchhier jetzt noch ein Sortierbrett, was ja ...
mögliche Sortierbretter für die Nomen
für eine Partnerarbeit wären diese Sortierbretter möglich... man kann natürlich auch alleine sortieren, aber sich über die Begriffe zu unterhalten und auszutauschen
Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Nomen Partnerarbeit Sortierbrett Nomen sortieren mit Schnupperdatei mündlicher Sprachgebrauchfür eine Partnerarbeit wären diese Sortierbretter möglich... ...
gute und schlechte Gefühle
wenn man die Gefühle an einer Schnur sortieren lässt, dann könnte man an den beiden Enden diese Beschriftung auslegen...
Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Nomen Nomen sortieren Nomen für Gefühle Sprache untersuchen Wortartenwenn man die Gefühle an einer Schnur sortieren lässt, ...