Veröffentlicht

04.03.2016

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Liebe Gille,

ich nutze dein Material wahnsinnig gerne und bin jedesmal überwältigt, wieviel Arbeit du dir in der Erstellung machst. 

Das Material zum Herleiten der 1x1-Aufgaben kann ich super gebrauchen. Die bildliche Unterstützung ist sehr hilfreich. 

Bisher habe ich für die Herleitung der Aufgaben mit 8 immer die Verdopplung der 4 genutzt zum Herleiten. Da zugegebenermaßen aber viele SuS auch Probleme mit dem Verdoppeln haben, werde ich es jetzt auch mal über die 10 probieren :-).

Vielen lieben Dank nochmal für das tolle Material.

LG Sarah

von Saradieschen am 28.03.2022 um 10:46 Uhr 0

Ich wünsche dir und deinen Kindern viel Erfolg. Ich kann die Kinder immer wieder damit packen, wie viele Aufgaben sie sich herleiten können und dann das Augenmerk darauf richten, die verbleibenden Aufgaben zu lernen. Allerdings gilt das eher für die älteren Kinder, die sich mit dem Einmaleins schwer tun.
LG Gille

von Gille am 01.04.2022 um 17:15 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich bin ganz neu hier und noch vollkommen überwältigt von der super Ausarbeitung und Auswahl deiner Materialien :-) Ich habe zwar momentan noch eine erste Klasse, aber ich schaue schon einmal ein wenig über den Tellerrand hinaus ins nächste Schuljahr und da warten die Malreihen ja schon auf mich und meine Schüler. Ich habe zwar bisher nur einen Bruchteil deiner tollen und so liebevoll aufbereiteten Materialien gesehen, aber insbesondere die visuelle Darstellung finde ich super. Vielen, vielen Dank für so viel Mühe und diese grandiosen Materialien :-) Ganz liebe Grüße Maike
von Unbekannt am 07.04.2016 um 18:35 Uhr 0
Das Mathematerial für die erste Klasse ist vollständig. Ich würde also an deiner Stelle ich Archiv schauen, denn da findest du viel von dem, was du brauchen kannst. Auf für Deutsch ist da einiges und rund um Geometrie und Wahrnehmung auch. Vielleicht findest du ja eine Kollegin, die du noch gewinnen kannst und dann könnt ich euch die passenden Label ein bisschen aufteilen. Ich freu mich immer sehr über jede Rückmeldung und auch jeden neuen Stöberer! LG Gille
von Gille am 07.04.2016 um 23:32 Uhr 0
Liebe Gille, danke für deinen Hinweis :-) Meine Frage ist wahrscheinlich jetzt ein bisschen doof, aber was meinst du mit "Label"? Liebe Grüße und einen schönen Abend. Maike
von Unbekannt am 08.04.2016 um 19:42 Uhr 0
Ich nehme meinen Kommentar zurück, habe es nun doch selbst herausgefunden :-) Liebe Grüße noch einmal Maike
von Unbekannt am 08.04.2016 um 19:43 Uhr 0
und ich habe vor der Freischaltung nicht gründlich genug gelesen und so steht es jetzt hier... Schön, dass du es selbst herausgefunden hast! Hätte ich dir aber auch kurz gesagt. Vielleich kannst du ja auch oben unter: über das Lernstübchen mal nachlesen. Dort steht auch einiges, was man vielleicht wissen wollte oder auch sollte! Dir hier weiter fröhliches Stöbern. LG Gille
von Gille am 08.04.2016 um 22:29 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich bin froh zu lesen, dass du dir viel Zeit für dich, deine Genesung und deine Radtouren nimmst, damit du wieder gesund wirst. Da du dir "rund um das Einmaleins" heute jedoch auch Anregungen zum sinnvollen Weiterarbeiten wünschst, möchte ich noch einmal dieses tolle Material in Erinnerung rufen. Wir sind zwar noch ganz am Anfang beim Thema "vom plus zum mal", doch ich habe mir in den Ferien viele Gedanken gemacht, wie sich die Kinder das 1x1 herleiten können, die sich die Reihen nicht so leicht merken können. Wenn du wirklich deine Materialien für die 1x1-Kisten vervollständigen möchtest, dann wäre es super hilfreich, diese Karten und Bilder auch für andere Reihen zu erstellen. Passend zu "Flex und Flo" könnte man - als kleine optische Hilfe - die Kernaufgaben noch mit einem Blitzzeichen versehen. Mittlerweile haben diese Karten bereits 141 Dankeklicks und weitere positive Rückmeldungen erhalten, daher denke ich, dass ein Weiterarbeiten an dieser Stelle sinnvoll für die Kinder wäre. Wenn dir das jedoch zu viel ist, kann ich das absolut verstehen, dann werde ich mir ähnliche Karten selbst erstellen. Für meine Klasse sind übrigens die weißen Perlen weiterhin wichtig, da wir mit anderen Farben (Montessori) arbeiten. Einen schönen Abend wünscht dir Andrea
von Unbekannt am 04.04.2016 um 19:37 Uhr 0
Deinen Hinweis finde ich gut. Ich werde hier mit dem eigenen Erstellen mal anfangen und dann schauen, ob es so auch tatsächlich taugt, um es fortzusetzen. LG Gille
von Gille am 04.04.2016 um 21:02 Uhr 0
antworten
Rechnen mit den Kernaufgaben (1)

hier habe ich mal die Fünferreihe in den Blick genommen
und könnte mir dieses Material gut zur Förderung vorstellen...
ich habe es wieder in 2 Versionen erstellt,
einmal mit weißen und einmal mit roten Perlen

Perlenketten mit jeweils fünf Perlen
zum Handeln sind hier sicher auch sinnvoll...

LG Gille