herzlichen Dank für dein tolles Material. In dieser besonderen Situation war ich etwas kopflos und verzweifelt, weil ich bis zum Wechselunterricht noch eine Woche mit Homeschooling überbrücken soll. Dank dir können die Kinder das Gelernte noch einmal vertiefen. Ich hoffe, dass es dann auch endlich alle verstanden haben.
Liebe Grüße
Becca
von
andrebecca
am 17.02.2021
um 21:52 Uhr
1
Liebe Becca, ich bin sehr darauf eingestellt, dass man mit vielen Kindern die Unterrichtsinhalte nacharbeiten muss. Die fitten Kinder schaffen das zu Hause, aber den Schwachen fehlen zu Hause Anschauung und Kleinschrittigkeit. Da sind dann auch wirklich bemühte Eltern nicht die richtigen Ansprechpartner für die Kinder. Das werden wir aber schon hinbekommen. LG Gille
von
Gille
am 18.02.2021
um 07:47 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
bitte entschuldige, falls die Frage schon an anderer Stelle beantwortet wurde. Ich würde gerne wissen, ob es für dich in Ordnung wäre, wenn dein Material auch zur Einbindung in Schul/Klassenpadlets genutzt wird? Dein Material ist super und ich würde mich freuen, wenn die Kinder auch auf diesem Wege davon profitieren können.
Viele Grüße
Caro
von
coaoroo
am 15.12.2020
um 09:44 Uhr
0
Liebe Caro,
könntest du dich bitte per Mail melden, denn eine Antwort ist hier an dieser Stelle nicht einfach.
Ich würde dir zu deiner Frage dann ausführliche Infos schicken.
LG Gille
von
Gille
am 18.12.2020
um 08:18 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
herzlichen Dank, dass du dir so viel Zeit nimmst und dir so viel Mühe machst, um uns und unseren Schülern etwas Gutes zu tun. Deine Materialien sind sehr ergiebig und sinnvoll. Mir scheint auch, dass du mit dem gleichen Lehrwerk arbeitest wie ich. Wir stehen nämlich thematisch genau an diesem Punkt und ich freue mich über alle Maßen, dass ich jetzt den Kinder noch ein Heft zur Wiederholung anbieten kann. Tausend Dank. Kann es sein, dass es bei diesem Schwung Arbeitsblätter eine Dopplung gibt? Vielleicht durchschaue ich auch nicht, wo der Unterschied liegt. Bitte klär mich auf😉.
Viele Grüße von Katrin
von
KatrinSchneider
am 13.12.2020
um 20:00 Uhr
0
der Unterschied besteht in der geometrischen Übung...
ich hatte erst zwei Aufgaben unten hingesetzt und meine, dass die etwas größer gestaltet sein sollte und dann passt nur eine...
LG Gille
von
Gille
am 14.12.2020
um 07:01 Uhr
0
antworten
Aber schon dieses Heft und vor allem der erste Teil eignet sich schon hervorragend. Danke und nochmals Danke!
von
Badu
am 13.12.2020
um 19:15 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
du weißt gar nicht, wie sehr du mir meine tägliche Arbeit erleichterst. Dein Lernstübchen gefunden zu haben, ist ein großes Glück!!! 100000Dank für dein großartiges Material.
Deine Idee, etwas für die Kinder anzubieten, die etwas mehr Übung brauchen, ist klasse. Um diese Kinder kreisen nämlich hauptsächlich meine Gedanken, wenn ich an den Lockdown denke.
Liebe Grüße und trotz allem eine schöne Vorweihnachtszeit
von
Badu
am 13.12.2020
um 19:12 Uhr
0
vielen Dank für deine so nette Rückmeldung...
Sie motiviert!
LG Gille
von
Gille
am 14.12.2020
um 13:59 Uhr
0
antworten
Selbstlernheft für den ZR bis 100 und Geometrie (2)
und ich hoffe, dass ich damit auch den Eltern einen kleinen roten Faden an die Hand gebe,
was ihre Kinder können sollten und wie sie dabei auch unterstützen könnten...
LG Gille
PS. da jetzt immer noch nicht wirklich absehbar ist,
wie die nächste Woche in der Schule laufen wird
und wie das Distanzlernen so kurz vor Weihnachten noch aussehen kann,
ist mir im Augenblick noch nicht ganz klar,
was ich hier noch anbieten werde...
über Infozettel für die Eltern zu den Fächern Deutsch und Mathe habe ich auf jeden Fall nachgedacht
und außerdem habe ich im Kopf, dass ich vor allem für die schwachen Kinder möglichst gut sorgen möchte,
denn umso besser sie versorgt und motiviert sind, desto größer ist die Möglichkeit, die Zeit auch zu nutzen, um ganz in Ruhe die eine oder andere Lücke zu schließen
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
herzlichen Dank für dein tolles Material. In dieser besonderen Situation war ich etwas kopflos und verzweifelt, weil ich bis zum Wechselunterricht noch eine Woche mit Homeschooling überbrücken soll. Dank dir können die Kinder das Gelernte noch einmal vertiefen. Ich hoffe, dass es dann auch endlich alle verstanden haben.
Liebe Grüße
Becca
Liebe Becca,
ich bin sehr darauf eingestellt, dass man mit vielen Kindern die Unterrichtsinhalte nacharbeiten muss. Die fitten Kinder schaffen das zu Hause, aber den Schwachen fehlen zu Hause Anschauung und Kleinschrittigkeit. Da sind dann auch wirklich bemühte Eltern nicht die richtigen Ansprechpartner für die Kinder. Das werden wir aber schon hinbekommen.
LG Gille