Selbstlernheft für den ZR bis 100 und Geometrie (1)

auch wenn es zum Haareraufen ist,

dass man genau dann, wenn alle Kinder freitags die Schule verlassen haben,

die entscheidene Mail aus dem Ministerium bekommt,

so muss man sich dann doch nach schnellem Stöhnen und Ächtzen

auf die neuen Umstände einlassen und überlegen,

wie man es macht:


für die einen den Präsenzunterricht
und für die anderen die Distanzvariante...


und ich habe entschieden, für alle genau das gleiche Programm zu fahren,

einen Plan für die Woche auszuarbeiten und die einen in der Schule

und die anderen zu Hause arbeiten zu lassen...


für Mathe gibt es im Buch und im Übungsheft noch das eine oder andere zu tun,

aber die Inhalte der letzten Wochen noch einmal mit kleinen Erklärungen zusammenzustellen,

und daran dann prüfen zu lassen, was sicher sitzt

und wo noch Übungsbedarf ist, das denke ich ist im Augenblick gut,

um für alle gut zu sorgen...


hier ist der erste Teil meines Selbstlernheftes zur Wiederholung

gespickt mit ein paar Übungen aus der Geometrie,

die eigentlich allen Kinder bekannt sind,

und das stumpfe Rechnen ein bisschen aufpeppen...


der Rest wird morgen folgen

und ihr könnt euch schon einmal drauf einstellen,

was das Lernstübchen bietet, um die Situation zu meistern...


LG Gille

Veröffentlicht

12.12.2020

Illustration

Martina Lengers

Mathe > Arithmetik > Addition u. Subtraktion

Selbstlernheft für den ZR bis 100 und Geometrie (1)

Selbstlernheft plus und minus ZR 100 und GEO.pdf

Selbstlernheft plus und minus ZR 100 und GEO.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition u. Subtraktion/selbstlernheft_fuer_den_zr_bis_100_und_geometrie/b6b153a090f15daa58b64ad84dd4cd61/Selbstlernheft plus und minus ZR 100 und GEO-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

auch wenn es zum Haareraufen ist,

dass man genau dann, wenn alle Kinder freitags die Schule verlassen haben,

die entscheidene Mail aus dem Ministerium bekommt,

so muss man sich dann doch nach schnellem Stöhnen und Ächtzen

auf die neuen Umstände einlassen und überlegen,

wie man es macht:


für die einen den Präsenzunterricht
und für die anderen die Distanzvariante...


und ich habe entschieden, für alle genau das gleiche Programm zu fahren,

einen Plan für die Woche auszuarbeiten und die einen in der Schule

und die anderen zu Hause arbeiten zu lassen...


für Mathe gibt es im Buch und im Übungsheft noch das eine oder andere zu tun,

aber die Inhalte der letzten Wochen noch einmal mit kleinen Erklärungen zusammenzustellen,

und daran dann prüfen zu lassen, was sicher sitzt

und wo noch Übungsbedarf ist, das denke ich ist im Augenblick gut,

um für alle gut zu sorgen...


hier ist der erste Teil meines Selbstlernheftes zur Wiederholung

gespickt mit ein paar Übungen aus der Geometrie,

die eigentlich allen Kinder bekannt sind,

und das stumpfe Rechnen ein bisschen aufpeppen...


der Rest wird morgen folgen

und ihr könnt euch schon einmal drauf einstellen,

was das Lernstübchen bietet, um die Situation zu meistern...


LG Gille

Veröffentlicht

12.12.2020

Illustration

Martina Lengers

10 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Liebe Glle,

ich stöbere in Deinem Lernstübchen und freue mich über Deine Materialien. Ich arbeite nur mit Förderkindern, sehr individuell und es ist so schwierig genau diese Zuhause zu erreichen und gescheit zu fördern. Ich habe schon einiges für Mathe für meine vielen Einzelkinder gefunden um dies und das noch ein mal einzuführen oder zu wiederholen, weil alles vergessen wurde.

Daher lade ich einiges herunter, da ich keinen Klassenverband zu versorgen habe..Herzlichen Dank für Deine Mühe! Es hilft mir sehr.

Herzliche Grüße

Hessemaus

von Hessemaus am 12.02.2021 um 10:19 Uhr 0
antworten

Liebe Gille, 

die Googlesuche hat mich auf deinen Blog geführt und ich bin mehr als begeistert! Ich bin als Gymnasiallehrerin neu in der Grundschule, was schon eine Herausforderung darstellt, aber die aktuelle Situation macht das ganze noch schwieriger. Dein Material ist super sowohl im Distanz- als auch in Präsenzunterricht einsetzbar und somit genau das, was "meine" Kinder und ich brauchen. 

Vielen Dank dafür!

Liebe Grüße

Vera

von Veschna am 28.01.2021 um 13:19 Uhr 0

Liebe Vera,
das freut mich sehr. Dass du einen schwierigen Einstieg hast, das kann ich mir lebhaft vorstellen und darüber, dass ich dich dabei unterstützen kann finde ich klasse. Hier wird sich für dich das Stöbern bestimmt lohnen.
LG Gille

von Gille am 28.01.2021 um 18:58 Uhr 0
antworten
Hallo ihr Lieben, ich freue mich riesig über die vielen, netten Kommentare unter diesem Selbstlernheft. Gleich kommt der zweite Teil und vielleicht habe ich dann im Laufe der Woche noch Ideen, was wir brauchen können, um auch die letzte Schulwoche gut zu überstehen. LG Gille
von Gille am 13.12.2020 um 15:07 Uhr 1
antworten