Veröffentlicht

30.01.2021

Illustration

Martina Lengers

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Liebe Gille!
Ich kommentiere und schreibe eher wenig im Internet, aber ich muss mich jetzt einfach mal ganz herzlich für die tollen Materialien hier bedanken! Vieles ist so viel sinnvoller aufgebaut als irgendwelche Lehrwerke, die viele Kinder teils absolut überfordern. Den Unkostenbeitrag zahl ich gerne jedes Jahr aufs neue! Auch die Suchfunktion zu den einzelnen Themen ist total super. Wie schnell man so zur Differenzierung tolles Material an der Hand hat ist fantastisch!

von ninaxy am 14.01.2024 um 21:31 Uhr 1

Liebe ninaxy,

das ist ja eine nette Rückmeldung. Sie geht runter wie Butter und freut mich sehr. Ich hoffe, dass es genauso bleibt und du hier immer wieder passendes Material für deinen Unterricht findest.
LG Gille


von Gille am 20.01.2024 um 16:35 Uhr 0
antworten

Vielen Dank für das tolle Heft! Ein zweiter Teil wäre prima :-)

Ideen: Grundform und flektierte Form verbinden, zum flektierten Verb das passende Pronomen finden (wie bei "Verben in der Personalform"), flektierte Form im Satz finden und unterstreichen

LG Susanne

von Libelle8 am 02.01.2024 um 11:33 Uhr 1

Liebe Susanne,

besten Dank für deine Ideen. Ein zweites Verbenheft steht mir ganz oben auf der Liste und ich hoffe, dass ich im Januar auch endlich fertig bekomme. Deine Ideen finde ich auf jeden Fall auch sehr bereichernd und werde schauen, was ich draus machen kann, wenn ich in der nächsten Woche dann wieder mit der Arbeit starte.

LG Gille

von Gille am 03.01.2024 um 20:49 Uhr 2
antworten

Hallo Gille,

danke für die vielen nützlichen, tollen und übersichtlichen Materialien! Eine Idee für ein Verbenheft (2): In Anlehnung an das 1. Verbenheft könnten die Kinder von den Grundformen aus eigene Sätze mit den verschiedenen Personalformen und dem angezeigten Verb bilden, aufschreiben und mit entsprechenden Wortartensymbolen markieren und/oder unterstreichen.

Liebe Grüße,

Katrin.

von lafiorediluna am 12.12.2023 um 23:52 Uhr 0

Das Verbenheft 2 ist immer noch nicht fertig und deine Idee spukt mir immer noch im Kopf herum, aber so ganz genau kann ich mir noch nicht vorstellen, wie du dir die Aufgabe vorstellst. Wenn du Lust hättest, dann könntest du  noch ein bisschen genauer beschreiben, wie du dir das Angebot vorstellst.

LG Gille

von Gille am 03.01.2024 um 20:52 Uhr 0
antworten
Selbstlernheft zu den Verben (1)

im ersten Selbstlernheft soll es erst einmal nur um Verben in ihrer Grundform gehen


über das was die Kinder gut können (oder auch nicht so gut)

- man könnte auch überlegen, was man gerne macht (und was nicht so gerne) -

sollen die Kinder angeregt werden, selbst mal nach Verben/Tätigkeiten zu schauen...


rund um Verben lässt es sich immer so schön umsetzen,

die Kinder auch über kleine Darstellungen und Ratespielchen zu begeistern

und wie ich das im Distanzlernen unterkriegen kann,

das weiß ich noch nicht, aber ich überlege,

ob ich für Eltern und Kinder über das Padlet noch Ideen weitergebe,

wie sie sich spielerisch den Verben nähern können...


LG Gille


P.S.: im nächsten Heft wird es dann auch um gebeugte Formen gehen

P.P.S.: das zweite Heft hatte ich in Planung und brauchte es dann aber leider doch nicht.

Ich müsste mal überlegen, wie ein zweites aussehen könnte

und auch ihr könnt gerne Ideen 💡 👇🏼💬 äußern.

Schade, dass es damals untergegangen ist.

P.P.P.S: 😅 hab 📰 es endlich geschafft 🥳


zu den Arbeitsblättern Verben kennenlernen

zu den Arbeitsblättern der Purzelwörter

oder zu den Arbeitsblättern Nomen - Verben