Liebe Gille! Ich kommentiere und schreibe eher wenig im Internet, aber ich muss mich jetzt einfach mal ganz herzlich für die tollen Materialien hier bedanken! Vieles ist so viel sinnvoller aufgebaut als irgendwelche Lehrwerke, die viele Kinder teils absolut überfordern. Den Unkostenbeitrag zahl ich gerne jedes Jahr aufs neue! Auch die Suchfunktion zu den einzelnen Themen ist total super. Wie schnell man so zur Differenzierung tolles Material an der Hand hat ist fantastisch!
von
ninaxy
am 14.01.2024
um 21:31 Uhr
1
Liebe ninaxy,
das ist ja eine nette Rückmeldung. Sie geht runter wie Butter und freut mich sehr. Ich hoffe, dass es genauso bleibt und du hier immer wieder passendes Material für deinen Unterricht findest. LG Gille
von
Gille
am 20.01.2024
um 16:35 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für das tolle Heft! Ein zweiter Teil wäre prima :-)
Ideen: Grundform und flektierte Form verbinden, zum flektierten Verb das passende Pronomen finden (wie bei "Verben in der Personalform"), flektierte Form im Satz finden und unterstreichen
LG Susanne
von
Libelle8
am 02.01.2024
um 11:33 Uhr
1
Liebe Susanne,
besten Dank für deine Ideen. Ein zweites Verbenheft steht mir ganz oben auf der Liste und ich hoffe, dass ich im Januar auch endlich fertig bekomme. Deine Ideen finde ich auf jeden Fall auch sehr bereichernd und werde schauen, was ich draus machen kann, wenn ich in der nächsten Woche dann wieder mit der Arbeit starte.
LG Gille
von
Gille
am 03.01.2024
um 20:49 Uhr
2
antworten
Hallo Gille,
danke für die vielen nützlichen, tollen und übersichtlichen Materialien! Eine Idee für ein Verbenheft (2): In Anlehnung an das 1. Verbenheft könnten die Kinder von den Grundformen aus eigene Sätze mit den verschiedenen Personalformen und dem angezeigten Verb bilden, aufschreiben und mit entsprechenden Wortartensymbolen markieren und/oder unterstreichen.
Liebe Grüße,
Katrin.
von
lafiorediluna
am 12.12.2023
um 23:52 Uhr
0
Das Verbenheft 2 ist immer noch nicht fertig und deine Idee spukt mir immer noch im Kopf herum, aber so ganz genau kann ich mir noch nicht vorstellen, wie du dir die Aufgabe vorstellst. Wenn du Lust hättest, dann könntest du noch ein bisschen genauer beschreiben, wie du dir das Angebot vorstellst.
LG Gille
von
Gille
am 03.01.2024
um 20:52 Uhr
0
antworten
Gibt es dazu auch ein Folgeheft, weil in Klammer eine (1) steht?
von
Chrissami
am 13.11.2023
um 16:43 Uhr
0
Liebe Chrissami,
eine gute Frage, das 2. Heft hatte ich in Planung und brauchte es dann aber leider doch nicht, da sich meine Fördergruppe damals verändert hat. Ich müsste mal überlegen, wie ein 2. aussehen könnte und auch du könntest gerne Ideen äußern. Solltest du welche haben, kannst du sie gerne per Mail schicken. Ich habe mir jedenfalls notiert, dass ich mir darum noch einmal Gedanken machen könnte und auch nach meinen Unterlagen noch einmal schauen kann. Schade, dass es damals untergegangen ist. LG Gille
von
Gille
am 14.11.2023
um 09:33 Uhr
1
antworten
Super! Wir finden Ihre Materialen sehr schön :-)
von
Seydler
am 15.02.2022
um 13:54 Uhr
0
Das freut mich sehr.
LG Gille
von
Gille
am 22.02.2022
um 16:34 Uhr
0
antworten
Perfekt gemacht das Heft!! Vielen Dank! Ich hoffe, für die Nomen gibt es auch so ein Heft? Ich stöbere einfach mal
LG, Teelke
von
Tilly77
am 29.04.2021
um 21:29 Uhr
0
Liebe Teelke, zu den Nomen gibt es ein solches Heft glaube ich nicht. Rund um Deutsch hätte ich noch so viele Ideen,
aber leider komme ich neben der Schule nicht zu allem, was ich gut gebrauchen könnte und worüber sich hier im Lernstübchen sicher auch viele freuen würden. LG Gille
von
Gille
am 01.05.2021
um 08:22 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich möchte mich einfach wieder einmal herzlich für deine Materialien bedanken!
In Zeiten wie diesen methodisch gut durchdachte Materialpakete zum Selbstlernen zusammenzustellen ist wahrlich eine Herausforderung, aber mit deinen Arbeitsblättern ist mir das bisher immer gelungen!
Deine Materialien sind wirklich eine hilfreiche Arbeitserleichterung!
1000 Dank dafür!
Liebe Grüße Tina
von
Tina24120
am 08.02.2021
um 13:17 Uhr
3
Oh wie nett, so herzliche Dankeschöns sind immer wieder eine echte Motivation weiterzumachen. LG Gille
von
Gille
am 08.02.2021
um 15:35 Uhr
0
antworten
Das Material ist fantastisch, besonders für die DAZ Kinder! Vielen vielen Dank!!! Das war quasi Gedankenübertragung, denn gerade war ich auf der Suche nach Verben :)
von
sunny80
am 02.02.2021
um 11:22 Uhr
0
Dann hast du ja Glück, denn mit Verben wird es auch weitergehen. LG Gille
von
Gille
am 02.02.2021
um 12:59 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
auch wir haben das Thema "Verben" schon eingeführt (zum Glück noch vor Weihnachten in Präsenz).
Nach
den Faschingsferien wollte ich eine kleine Wiederholungseinheit machen.
Da kommt dann dein tolles Heft zum Einsatz :-) Vielen Dank dafür!
Ich freue mich schon auf das nächste Heft zum Thema ;-)
LG Sabine
von
blume109
am 01.02.2021
um 18:44 Uhr
0
Das spornt mich an.
Die gebeuten Formen stehen im nächsten Heft an. Sich ausschließlich auf die Grundform zu beziehen war gar nicht so einfach und ich vermute, dass im zweiten Heft einiges möglich ist. LG Gille
von
Gille
am 01.02.2021
um 18:52 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, herzlichen Dank! Ich habe das Thema zwar bereits im Lernen auf Distanz begonnen aber habe nun ein tollen Vertiefungsheft für einige SuS. ;o) LG BiStro
von
BiStro
am 31.01.2021
um 12:09 Uhr
0
Das freut mich. Einführungen im Lernen auf Distanz finde ich immer ein bisschen gruselig. Ich werde dich bei Gelegenheit mal fragen, ob du da noch einen guten Tipp für mich hast.
LG Gille
von
Gille
am 31.01.2021
um 21:09 Uhr
0
Ja mach das bitte gerne! ;o) LG
von
BiStro
am 02.02.2021
um 17:15 Uhr
0
LG Gille
von
Gille
am 02.02.2021
um 18:38 Uhr
0
antworten
Selbstlernheft zu den Verben (1)
im ersten Selbstlernheft soll es erst einmal nur um Verben in ihrer Grundform gehen
über das was die Kinder gut können (oder auch nicht so gut)
- man könnte auch überlegen, was man gerne macht (und was nicht so gerne) -
sollen die Kinder angeregt werden, selbst mal nach Verben/Tätigkeiten zu schauen...
rund um Verben lässt es sich immer so schön umsetzen,
die Kinder auch über kleine Darstellungen und Ratespielchen zu begeistern
und wie ich das im Distanzlernen unterkriegen kann,
das weiß ich noch nicht, aber ich überlege,
ob ich für Eltern und Kinder über das Padlet noch Ideen weitergebe,
wie sie sich spielerisch den Verben nähern können...
LG Gille
P.S.: im nächsten Heft wird es dann auch um gebeugte Formen gehen
P.P.S.: das zweite Heft hatte ich in Planung und brauchte es dann aber leider doch
nicht.
Ich müsste mal
überlegen, wie ein zweites aussehen könnte
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille!
Ich kommentiere und schreibe eher wenig im Internet, aber ich muss mich jetzt einfach mal ganz herzlich für die tollen Materialien hier bedanken! Vieles ist so viel sinnvoller aufgebaut als irgendwelche Lehrwerke, die viele Kinder teils absolut überfordern. Den Unkostenbeitrag zahl ich gerne jedes Jahr aufs neue! Auch die Suchfunktion zu den einzelnen Themen ist total super. Wie schnell man so zur Differenzierung tolles Material an der Hand hat ist fantastisch!
Liebe ninaxy,
das ist ja eine nette Rückmeldung. Sie geht runter wie Butter und freut mich sehr. Ich hoffe, dass es genauso bleibt und du hier immer wieder passendes Material für deinen Unterricht findest.
LG Gille
Vielen Dank für das tolle Heft! Ein zweiter Teil wäre prima :-)
Ideen: Grundform und flektierte Form verbinden, zum flektierten Verb das passende Pronomen finden (wie bei "Verben in der Personalform"), flektierte Form im Satz finden und unterstreichen
LG Susanne
Liebe Susanne,
besten Dank für deine Ideen. Ein zweites Verbenheft steht mir ganz oben auf der Liste und ich hoffe, dass ich im Januar auch endlich fertig bekomme. Deine Ideen finde ich auf jeden Fall auch sehr bereichernd und werde schauen, was ich draus machen kann, wenn ich in der nächsten Woche dann wieder mit der Arbeit starte.
LG Gille
Hallo Gille,
danke für die vielen nützlichen, tollen und übersichtlichen Materialien! Eine Idee für ein Verbenheft (2): In Anlehnung an das 1. Verbenheft könnten die Kinder von den Grundformen aus eigene Sätze mit den verschiedenen Personalformen und dem angezeigten Verb bilden, aufschreiben und mit entsprechenden Wortartensymbolen markieren und/oder unterstreichen.
Liebe Grüße,
Katrin.
Das Verbenheft 2 ist immer noch nicht fertig und deine Idee spukt mir immer noch im Kopf herum, aber so ganz genau kann ich mir noch nicht vorstellen, wie du dir die Aufgabe vorstellst. Wenn du Lust hättest, dann könntest du noch ein bisschen genauer beschreiben, wie du dir das Angebot vorstellst.
LG Gille
Gibt es dazu auch ein Folgeheft, weil in Klammer eine (1) steht?
Liebe Chrissami,
eine gute Frage, das 2. Heft hatte ich in Planung und brauchte es dann aber leider doch nicht, da sich meine Fördergruppe damals verändert hat. Ich müsste mal überlegen, wie ein 2. aussehen könnte und auch du könntest gerne Ideen äußern. Solltest du welche haben, kannst du sie gerne per Mail schicken. Ich habe mir jedenfalls notiert, dass ich mir darum noch einmal Gedanken machen könnte und auch nach meinen Unterlagen noch einmal schauen kann. Schade, dass es damals untergegangen ist.
LG Gille
Super! Wir finden Ihre Materialen sehr schön :-)
Das freut mich sehr.
LG Gille
Perfekt gemacht das Heft!! Vielen Dank! Ich hoffe, für die Nomen gibt es auch so ein Heft? Ich stöbere einfach mal
LG, Teelke
Liebe Teelke,
zu den Nomen gibt es ein solches Heft glaube ich nicht. Rund um Deutsch hätte ich noch so viele Ideen,
aber leider komme ich neben der Schule nicht zu allem, was ich gut gebrauchen könnte und worüber sich hier im Lernstübchen sicher auch viele freuen würden.
LG Gille
Liebe Gille,
ich möchte mich einfach wieder einmal herzlich für deine Materialien bedanken!
In Zeiten wie diesen methodisch gut durchdachte Materialpakete zum Selbstlernen zusammenzustellen ist wahrlich eine Herausforderung, aber mit deinen Arbeitsblättern ist mir das bisher immer gelungen!
Deine Materialien sind wirklich eine hilfreiche Arbeitserleichterung!
1000 Dank dafür!
Liebe Grüße Tina
Oh wie nett, so herzliche Dankeschöns sind immer wieder eine echte Motivation weiterzumachen.
LG Gille
Das Material ist fantastisch, besonders für die DAZ Kinder! Vielen vielen Dank!!! Das war quasi Gedankenübertragung, denn gerade war ich auf der Suche nach Verben :)
Dann hast du ja Glück, denn mit Verben wird es auch weitergehen.
LG Gille
Liebe Gille,
auch wir haben das Thema "Verben" schon eingeführt (zum Glück noch vor Weihnachten in Präsenz).
Nach den Faschingsferien wollte ich eine kleine Wiederholungseinheit machen. Da kommt dann dein tolles Heft zum Einsatz :-) Vielen Dank dafür!
Ich freue mich schon auf das nächste Heft zum Thema ;-)
LG SabineDas spornt mich an.
Die gebeuten Formen stehen im nächsten Heft an.
Sich ausschließlich auf die Grundform zu beziehen war gar nicht so einfach und ich vermute, dass im zweiten Heft einiges möglich ist. LG Gille
Liebe Gille, herzlichen Dank! Ich habe das Thema zwar bereits im Lernen auf Distanz begonnen aber habe nun ein tollen Vertiefungsheft für einige SuS. ;o) LG BiStro
Das freut mich. Einführungen im Lernen auf Distanz finde ich immer ein bisschen gruselig.
LG GilleIch werde dich bei Gelegenheit mal fragen, ob du da noch einen guten Tipp für mich hast.
Ja mach das bitte gerne! ;o) LG
LG Gille