Vielen Dank für die hilfreichen und schön gestalteten Arbeitsblätter!
Zwei kleine Anmerkungen dazu:
Das
Verb "flüstern" ist in dieser Sammlung das einzige, das in der ersten
Person Singular anders gebildet wird als alle anderen (nicht "ich
flüster", sondern "ich flüstere"). Besonders für Kinder, die eine andere
Muttersprache haben, ist hier bei der Bearbeitung ein kleiner Hinweis
gut.
Außerdem ist auf den Arbeitsblättern unten ein Fehlerchen
in der Internet-Adresse: lerstuebchen statt lernstuebchen. Nicht
weltbewegend, aber vielleicht möchtet ihr das ändern.
von
Reggae
am 19.03.2023
um 18:11 Uhr
0
Besten Dank für deinen Hinweis. Irgendwie bin ich im Augenblick unsicher, wie ein Hinweis für die Kinder aussehen könnte. Ich würde dazu neigen, das Verb auszutauschen und so das Problem zu lösen. Was meinst du? Das untere Fehlerchen verbessere ich, wenn für das Flüstern eine Lösung gefunden ist. LG Gille
von
Gille
am 21.03.2023
um 16:54 Uhr
0
antworten
Ich mag Euer Layout auch hier wieder sehr - übersichtlich, aber hübsch + eine Schrift, die Lese- und Schreibanfänger sehr gut lesen können. Mini-Korrektur: auf Seite 3 steht "tinken" statt "trinken" unter der entsprechenden Illustration.
Liebe Grüße
von
G.
am 17.02.2021
um 14:07 Uhr
2
Besten Dank für deinen Hinweis. Ich habe die Datei direkt verbessert und neu hochgeladen. LG Gille
von
Gille
am 17.02.2021
um 22:01 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ganz lieben Dank für die tollen ABs - die kann ich besonders für meine Förderkinder zur zusätzlichen Festigung gut gebrauchen. Auch von mir Lob für die wunderbaren Illustrationen!
Einen lieben Gruß, Angela
von
AngelaP
am 16.02.2021
um 20:15 Uhr
1
Da wird sich Martina bestimmt freuen. LG Gille
von
Gille
am 17.02.2021
um 22:03 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für die neuen ABs zu den Verben. Diese kann ich nach den Ferien für meine Wdh-Einheit einsetzen.
Nicht ganz so glücklich finde ich es, dass gleich das erste Verb auf dem ersten AB ein unregelmäßiges ist.
Bei "lesen" ist es für die Kinder ja sehr schwer, den Wortstamm zu erkennen (bzw. blöde Frage: wie lautet der Wortstamm? "les"? Aber das passt ja dann gleich bei "du liest" nicht mehr...).
Ansonsten möchte ich auch mal ein großes Lob und Dankeschön an deine Illlustratorin aussprechen. Die Grafiken sind sehr schön kindgerecht und ansprechend :-)
LG Sabine
von
blume109
am 15.02.2021
um 14:08 Uhr
3
Liebe Sabine,
besten Dank für deinen Hinweis. Ich hatte darauf geachtet, genau das zu vermeiden. Ich tausche das noch aus, denn ich sehe das genauso wie du. LG Gille
von
Gille
am 15.02.2021
um 21:02 Uhr
1
antworten
Verben in der Gegenwart konjugieren
hier jetzt Arbeitsblätter, um die Personalform in der Gegenwart zu bilden
und an dieser Stelle Martina Lengersmal ein ganz herzliches Dankeschön,
denn die Darstellungen der Verben sind ausgesprochen schön geworden
und ich bin sicher, dass sich damit noch viel gutes Material erstellen lässt...
immer wieder höre ich, dass die Gestaltung meines Materials gut ankommt,
auch die Kinder sich angesprochen und motiviert fühlen
und ganz wesentlich tragen aus meiner Sicht die Illustrationen von Martina dazu bei,
ich freue mich immer wieder über unsere gute Zusammenarbeit!
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Vielen Dank für die hilfreichen und schön gestalteten Arbeitsblätter!
Zwei kleine Anmerkungen dazu:
Das Verb "flüstern" ist in dieser Sammlung das einzige, das in der ersten Person Singular anders gebildet wird als alle anderen (nicht "ich flüster", sondern "ich flüstere"). Besonders für Kinder, die eine andere Muttersprache haben, ist hier bei der Bearbeitung ein kleiner Hinweis gut.
Außerdem ist auf den Arbeitsblättern unten ein Fehlerchen in der Internet-Adresse: lerstuebchen statt lernstuebchen. Nicht weltbewegend, aber vielleicht möchtet ihr das ändern.
Besten Dank für deinen Hinweis.
Irgendwie bin ich im Augenblick unsicher, wie ein Hinweis für die Kinder aussehen könnte. Ich würde dazu neigen, das Verb auszutauschen und so das Problem zu lösen. Was meinst du?
Das untere Fehlerchen verbessere ich, wenn für das Flüstern eine Lösung gefunden ist.
LG Gille
Ich mag Euer Layout auch hier wieder sehr - übersichtlich, aber hübsch + eine Schrift, die Lese- und Schreibanfänger sehr gut lesen können. Mini-Korrektur: auf Seite 3 steht "tinken" statt "trinken" unter der entsprechenden Illustration.
Liebe Grüße
Besten Dank für deinen Hinweis. Ich habe die Datei direkt verbessert und neu hochgeladen.
LG Gille
Liebe Gille,
ganz lieben Dank für die tollen ABs - die kann ich besonders für meine Förderkinder zur zusätzlichen Festigung gut gebrauchen. Auch von mir Lob für die wunderbaren Illustrationen!
Einen lieben Gruß, Angela
Da wird sich Martina bestimmt freuen.
LG Gille
Liebe Gille,
vielen Dank für die neuen ABs zu den Verben. Diese kann ich nach den Ferien für meine Wdh-Einheit einsetzen.
Nicht ganz so glücklich finde ich es, dass gleich das erste Verb auf dem ersten AB ein unregelmäßiges ist.
Bei "lesen" ist es für die Kinder ja sehr schwer, den Wortstamm zu erkennen (bzw. blöde Frage: wie lautet der Wortstamm? "les"? Aber das passt ja dann gleich bei "du liest" nicht mehr...).
Ansonsten möchte ich auch mal ein großes Lob und Dankeschön an deine Illlustratorin aussprechen. Die Grafiken sind sehr schön kindgerecht und ansprechend :-)
LG Sabine
Liebe Sabine,
besten Dank für deinen Hinweis. Ich hatte darauf geachtet, genau das zu vermeiden. Ich tausche das noch aus, denn ich sehe das genauso wie du.
LG Gille