Richtig toll - auch für Schüler in der Förderschule. Beim ersten Blatt sind 'nur' 15 statt der vorgegebenen 16 versteckt - ein Schüler gab mir diesen Hinweis. Er war so lange mit Suchen beschäftig, dass er nicht mehr zum zweiten gekommen ist ;)
Super auch für kurze Phasen der Überbrückung
von
Katharina
am 17.11.2024
um 21:26 Uhr
0
Liebe Katarina, herzlichen Dank für die Rückmeldung, ich schaue mir das später noch einmal an. Herzliche Grüße auch an deinen Schüler. Toll, dass er so viel Geduld bewiesen hat. Das schaffen die wenigsten und ist eine wunderbare Eigenschaft.
LG Gille
von
Gille
am 18.11.2024
um 08:40 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für das tolle Material. Meine Erstklässler lieben solche Suchaufgaben.
Herzliche Grüße, Sonja
von
Wlstiger
am 17.01.2022
um 17:05 Uhr
0
Freut mich. Spannend fände ich ja die Frage, ob sie die farbige oder die schwarz-weiße Version schwerer zu bearbeiten finden.
LG Gille
von
Gille
am 17.01.2022
um 17:42 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, deine Idee gefällt mir. Konzentrationsübungen sind einfach sehr wichtig, Karteien sind prinzipiell eine gute Sache und die Vorschau sieht sehr ansprechend aus. Differenzierte Aufgaben zu einem immer gleichen Grundtypus an Aufgaben ermöglichen den Kindern selbständiges Arbeiten, weil sie wissen, was zu tun ist. Ergänzend fände ich es bei dieser Aufgabe noch wichtig, deutlich hinzuschreiben, wie oft die Formenfolge versteckt ist. Sonst hören manche schnell mit der Arbeit auf ("Ich habe doch schon zwei gefunden."). Auch für mich selber habe ich gern das Ziel vor Augen (z.B. "Ich muss 12 gleiche Muster finden."). Entweder könnte die zu suchende Anzahl in der Arbeitsanweisung stehen oder als separater Tipp/Hinweis oben in der Ecke... Liebe Grüße Gudrun
von
Nurdug17
am 12.01.2022
um 17:21 Uhr
0
Liebe Gudrun,
da hast völlig recht, hier ist es wirklich super, wenn man die zu findende Anzahl kennt. Hier bei den bunten Karten sind es immer 16 Muster, die man finden kann. Bei den schwarz-weißen sind es manchmal auch mehr und die Anzahl ist nicht immer die gleiche. Ich hatte auch schon überlegt, das auf die Karten zu schreiben und spontan keinen guten Platz dafür gefunden. Dafür werde ich aber eine Lösung finden, denn so kennt man das Ziel, genau wie du schon sagst. LG und besten Dank für deinen Hinweis
Gille
von
Gille
am 17.01.2022
um 20:34 Uhr
0
So, ich habe es geschafft und die zu findenden Formenfolgen anzugeben. Bei diesen Karten sind es immer 16. Bei den schwarzweißen muss ich noch einmal schauen. Ich meine, da sind es auf manchen Karten mehr. LG Gille
von
Gille
am 20.01.2022
um 18:31 Uhr
0
antworten
Konzentration fördern (1)
wahrscheinlich stellen wir alle im Unterricht fest, dass es den Kindern schwer fällt,
sich zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben...
ich finde es wichtig, immer wieder den Fokus auf die Konzentration an und für sich zu legen
und mit den Kindern ganz bewusst auch Übungen zu machen,
die die eigenen Fähigkeiten der Konzentration fördern...
hier soll zu Formenfolgen jetzt eine Kartei entstehen,
die ein und dieselbe Aufgabenstellung auf unterschiedlichen Niveaustufen anbietet
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
vielen Dank für das tolle Material. Meine Erstklässler lieben solche Suchaufgaben.
Herzliche Grüße, Sonja
Freut mich. Spannend fände ich ja die Frage, ob sie die farbige oder die schwarz-weiße Version schwerer zu bearbeiten finden.
LG Gille
Liebe Gille,
deine Idee gefällt mir.
Konzentrationsübungen sind einfach sehr wichtig, Karteien sind prinzipiell eine gute Sache und die Vorschau sieht sehr ansprechend aus. Differenzierte Aufgaben zu einem immer gleichen Grundtypus an Aufgaben ermöglichen den Kindern selbständiges Arbeiten, weil sie wissen, was zu tun ist.
Ergänzend fände ich es bei dieser Aufgabe noch wichtig, deutlich hinzuschreiben, wie oft die Formenfolge versteckt ist. Sonst hören manche schnell mit der Arbeit auf ("Ich habe doch schon zwei gefunden."). Auch für mich selber habe ich gern das Ziel vor Augen (z.B. "Ich muss 12 gleiche Muster finden.").
Entweder könnte die zu suchende Anzahl in der Arbeitsanweisung stehen oder als separater Tipp/Hinweis oben in der Ecke...
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Gudrun,
da hast völlig recht, hier ist es wirklich super, wenn man die zu findende Anzahl kennt. Hier bei den bunten Karten sind es immer 16 Muster, die man finden kann. Bei den schwarz-weißen sind es manchmal auch mehr und die Anzahl ist nicht immer die gleiche. Ich hatte auch schon überlegt, das auf die Karten zu schreiben und spontan keinen guten Platz dafür gefunden. Dafür werde ich aber eine Lösung finden, denn so kennt man das Ziel, genau wie du schon sagst.
LG und besten Dank für deinen Hinweis
Gille
So, ich habe es geschafft und die zu findenden Formenfolgen anzugeben. Bei diesen Karten sind es immer 16. Bei den schwarzweißen muss ich noch einmal schauen. Ich meine, da sind es auf manchen Karten mehr. LG Gille