Veröffentlicht

09.12.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gisela, schade! Dann wundert es mich nicht ;o)! Kannst du mir einen Tip geben, mit welcher Schrift du die Buchstabenverbindungen hinbekommen hast? Ich habe das GS-Paket vom Mühlacker-Verlag und finde dort keine Verbindungen!?! Danke für deine schnelle Antwort! Lieben Gruß, Carolin
von Unbekannt am 22.03.2017 um 16:34 Uhr 0
Mit der Schrift, mit der ich absolut alles mache. Ist zu jedem Material angegeben. LG Gille
von Gille am 22.03.2017 um 18:07 Uhr 0
antworten
Liebe Gisela, ich hoffe, ich hinterlasse dir hier an der richtigen Stelle meine Nachricht. Wie gestern bereits in meiner Mail geschrieben, habe ich versucht irgendwo einen Link zum downloden dieser tollen Kartei zu finden, leider jedoch vergeblich. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen... Liebe Grüße, Carolin
von Unbekannt am 20.03.2017 um 19:30 Uhr 0
Ich meine, dass es den auch tatsächlich nicht gibt, weil ich an dieser Kartei nicht weitergearbeitet habe. LG Gille
von Gille am 20.03.2017 um 22:16 Uhr 0
antworten
Kann ich mir vorstellen, ich habe aber keine Ahung, wo du dazu was finden kannst und wie viel hier noch gelesen wird, das kann ich nicht einschätzen. Ich würde selbst versuchen. LG Gille
von Gille am 24.02.2016 um 11:43 Uhr 1
antworten
Verbindungsmöglichkeiten der einzelnen Buchstaben

rund um die Grundschrift wird hier den Kindern
einiges offen gelassen und das ist ja auch gut so...

rund um die Entwicklung einer verbundenen Handschrift
sollen die Kinder nicht auf Schlaufen und Schnörkel festgelegt werden,
die erst einmal schwer zu lernen sind,
um sie nach kürzester Zeit auch wieder zu vergessen...

auf der anderen Seite sind all die Freiheiten,
die man jetzt hat auch nicht immer so ganz leicht zu nutzen
und es ergeben sich immer wieder Fragen,
die man so oder auch anders beantworten kann
und dann steht man da...

ich habe mal weiter überlegt,
was ich meinen durchaus schreibbegeisterten Kindern 
als Arbeitsmaterial anbieten könnte,
denn aus den vielen Freiheiten ergibt sich unweigerlich,
dass es auf dem Markt recht wenig Material zur Einführung
und weiteren Übungen gibt
(hier wäre eure Gelegenheit,
👇🏼 in den Kommentaren 💬 Material zu empfehlen,
das sich für euch als brauchbar erwiesen hat ☺️)

so sehen meine Anfänge aus
und vielleicht habt ihr ja noch Ideen 💡
bevor ich in Serie gehe...