Liebe Gille,
vielen Dank für die Aufgabenfächer. Mir gefällt die Idee sehr gut.
Womit machst du denn die Fächer zusammen?
Alles Liebe,
Hannah
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 19:01 Uhr
0
Keine Ahnung, wie die Teile heißen, mit denen man große Umschläge zu macht...
Ich mach mal ein Foto, wenn sie fertig sind...
LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 19:05 Uhr
0
Die heißen Musterbeutelklammern oder Flachkopfklammern :)
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 19:19 Uhr
0
Oh je, das werd ich mir nie merken!
Aber genau so heißen sie!
LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 19:33 Uhr
0
Vielen Danke für eure rasche! Antwort :)
Alles Liebe,
Hannah
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 19:39 Uhr
0
antworten
Danke die Umsetzung ging aber schnell :) . Dieses Fächerformat gefällt mir gut. Ich drucke dann immer 3-4 aus damit mehrere dran arbeiten können. Wie trägst du es in den Plan ein? Ich habe mir da jetzt noch Nummern drauf geschrieben, damit ich in den Plan schreiben kann Fächer so und so Nr xy. Ansonsten würden meine das überhaupt nicht schaffen. Und ich habe keine Kontrolle wer was schon gemacht hat.
Liebe Grüße
Anna
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 12:50 Uhr
0
Im Plan würden meine Kinder ein Kreuz bei Material aus dem Matheregal machen. LG Gille
(Manchmal bekommen meine Kinder auch einen kleinen Tagesplan und da stehen dann solche Materialien auch genau aufgeführt.)
von
Gille
am 11.10.2015
um 13:16 Uhr
0
antworten
Aufgabenfächer zum Rechnen mit Zahlenkarten (1)
hier jetzt mal eine erste Umsetzung
für das Rechnen mit Zahlenkarten
und es wird noch das eine oder andere kommen,
denn ihr habt ja fleißig überlegt und tolle Vorschläge gemacht....
(ich habe 2 Variationen erstellt, einmal rechnen die Kinder ins Heft
und das andere mal nicht, denn das wird vielleicht verschieden sein...)
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.