Ich danke dir herzlich für dieses sensationelle Material. Jeder kann seinem Niveau entsprechend arbeiten und denken!
LG Susanne
von Unbekannt
am 20.12.2016
um 16:40 Uhr
0
Gerne!
LG Gille
von
Gille
am 21.12.2016
um 22:56 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
ich frage mich gerade, warum ich das noch nicht gesehen habe... Was für ein tolles Format! Ich arbeite an der Förderschule und grummel schon manchmal darüber, dass bereits die Sechstklässler ihre Hausaufgaben mit dem Taschenrechner erledigen.
Aber dieses Format macht das Mogeln ein wenig schwieriger. Und dazu kann man es auch noch auf andere Zahlenräume übertragen. Super!
Danke für deine immer tollen Ideen!
von Unbekannt
am 09.01.2016
um 10:44 Uhr
0
Schön, das freut mich, dass es hier immer noch etwas zu entdecken gibt, selbst wenn man eigentlich meint, dass man das Material hier kennt und überblickt. Ich glaube, dass auch ich hier noch Überraschungen finden könnte. LG Gille
von
Gille
am 09.01.2016
um 11:55 Uhr
1
antworten
Ich freue mich sehr, dass du heuer eine zweite Klasse hast. Deine Mathemateialien sind einfach toll. Fein auch, das ihr schon Schule habt und wir noch einige Zeit Ferien, so kann ich dir immer schön hinterherarbeiten ;-)
Viele liebe Grüße!
Eva
von Unbekannt
am 23.08.2015
um 15:48 Uhr
0
antworten
Das ist ja ein tolles Arbeitsblatt! Hier dürfen die Schüler mal selber bestimmen, wie schwer ihre Rechnungen sind!! Spitze!!!
von Unbekannt
am 21.08.2015
um 21:08 Uhr
0
antworten
Das ist ein tolles Aufgabenformat, weil man es so ähnlich immer wieder verwenden kann. Das werde ich mir auch für den Zahlenraum bis10 und 20 merken.
LG indidi
von Unbekannt
am 21.08.2015
um 19:19 Uhr
0
antworten
Das sieht toll aus. Wie weit rechnen deine jetzt? Habt ihr schon mit dem Hunderterraum angefangen?
In der mittleren Reihe ganz rechts ist ein Wort zu viel. Außerdem die Überschrift nicht unterstrichen. Ist das Absicht?
Viele Grüße
von Unbekannt
am 21.08.2015
um 18:28 Uhr
0
Danke, den Fehler habe ich verbessert und natürlich rechnen noch nicht alle bis 100!!! Es gibt einfach ein paar, die es können und wollen und denen ich etwas anbieten möchte. LG Gille
von
Gille
am 21.08.2015
um 18:53 Uhr
0
Danke schön auch für die tolle Anregung. Die Aufgabe hebt sich schön von den typischen Rechentyp ab. Hier müssen sie mal richtig nachdenken. So kann auch mal ein Gruppenpuzzle stattfinden außerhalb vom Sachkundeunterricht :)
von Unbekannt
am 21.08.2015
um 19:14 Uhr
0
antworten
Rechenfutter für die ungeduldigen Rechner
diese Woche lagen sie mir schon in den Ohren,
dass sie bis 100 rechnen können,
dass sie bis 100 rechnen wollen
und gar nicht verstehen wollen,
warum ich da ins Stocken gerate...
und so werde ich es mit dieser Hausaufgabe versuchen....
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.