Platzhalteraufgaben im ZR 20 für Kinder, die Futter brauchen
diese Aufgabenblätter kann ich mir auch gut in höheren Jahrgängen vorstellen,
denn bei der Aufgabenanzahl muss man sicher rechnen können,
im zweiten Jahrgang werden die Kinder an drei Tagen jeweils eine Spalte rechnen
und möglicherweise gibt es auch ein paar Kinder,
die so flexibel und sicher sind, dass es auch schneller geht...
diesen Kinder kann man dann mit einem guten Gefühl auch Knobelaufgaben anbieten,
denn den Zahlenraum bis 20 haben sie sicher abgeschlossen...
LG Gille
von therDe am 24.08.2020 um 15:45 Uhr
von gille64 am 24.08.2020 um 18:36 Uhr