• Möchtest du Analytics-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Tracking-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Social-Media-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Marketing-Cookies akzeptieren?


  • Diese Webseite verwendet Cookies.
  • mehr erfahren
  • konfigurieren Details ausblenden
Suche
  • Lernstübchen Blog
  • Lernstübchen Archiv
  • Lernstübchen FAQ
  • Lernstübchen übers Lernstübchen

  • einloggen registrieren
  • Lernstübchen Startseite
  • Lernstübchen Archiv
  • Lernstübchen FAQ
  • Lernstübchen übers Lernstübchen
  • registrieren
  • einloggen

    Logge dich ein

    Passwort vergessen?
    registrieren

Archiv

Zurück zu allen Rubriken
erweiterte Suche
Klassen
Labels auswählen
zurücksetzen

Materialsuche

erweiterte Suche

Logge dich ein

Passwort vergessen?
registrieren

Alles der Klasse 3

mehr als 100 Ergebnisse
3

Die Baggerstadt - Erzählanfänge

Geschichtenanfänge Ü.pdf
Schreiben Geschichten schreiben
29.03.2014

gezinktes Rechenspiel ZR 1000 (4)

Kopfrechenspiel HZ Minus gezinkt.pdf
Arithmetik Subtraktion
29.03.2014

Die Baggerstadt - erste Schreibblätter

erste Schreibblätter Ü.pdf
Schreiben Geschichten schreiben
28.03.2014

Die Baggerstadt - ein Vorlesetext

Vorlesetext Ü.pdf
Schreiben Geschichten schreiben
28.03.2014

Malerin Sonja Mengkowski

Die Baggerstadt.jpeg
Schreiben Geschichten schreiben
28.03.2014

gezinktes Rechenspiel ZR 1000 (3)

Kopfrechenspiel HZ differenziert A.pdf
Arithmetik Addition
27.03.2014

zweites Rechenspiel ZR 1000 (2)

Kopfrechenspiel HZ Minus A.pdf
Arithmetik Subtraktion
27.03.2014

ein Rechenspiel ZR 1000 (1)

Kopfrechenspiel HZ Plus A.pdf
Arithmetik Addition
26.03.2014

Rückblick auf die Arbeit mit den Raum-Lage-Karten

Geometrie visuelle Wahrnehmung
26.03.2014

Kopfrechnen (3)

40 Aufgaben plus und minus HZ-Zahlen A5 mit Ü A.pdf
Arithmetik Addition u. Subtraktion
26.03.2014
Geschichtenanfänge Ü.pdf

Die Baggerstadt - Erzählanfänge

Deutsch Schreiben Geschichten schreiben

Zu dem wunderschönen Bild der Baggerstadt von Sonja Mengkowski lassen sich leicht verschiedene Geschichtenanfänge finden. Ich versuche dabei immer, der Geschichte bereits einen Impuls zu geben, ...

Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Schreibanlass Erzählanlass Sonja Mengkowski Baggerstadt Schreiben in Linien
zur Datei
29.03.2014
6 Kommentare
Kopfrechenspiel HZ Minus gezinkt.pdf

gezinktes Rechenspiel ZR 1000 (4)

Mathe Arithmetik Subtraktion

Das Kopfrechenspiel zum Minusrechnen habe ich auch noch einmal gezinkt. Kindern, denen man eine grüne Ergebniszahl gibt, müssen keinen Hunderterübergang rechnen. LG Gille

Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZ-Zahlen mit u. ohne Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenspiel mit Lösung
zur Datei
29.03.2014
3 Kommentare
erste Schreibblätter Ü.pdf

Die Baggerstadt - erste Schreibblätter

Deutsch Schreiben Geschichten schreiben

Hier habe ich jetzt zwei Schreibblätter erstellt, die zu dem Vorlesetext passen könnten. Schon an dieser Stelle gibt es aber ein Vielfaches an Möglichkeiten. Ich als Baggerfahrer, Als ich mal im Sandkasten ...

Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Schreibanlass Erzählanlass Sonja Mengkowski Baggerstadt mündlicher Sprachgebrauch
zur Datei
28.03.2014
1 Kommentar
Vorlesetext Ü.pdf

Die Baggerstadt - ein Vorlesetext

Deutsch Schreiben Geschichten schreiben

Für eine Fördergruppe in Deutsch werde ich das Bild die Baggerstadt von Sonja Mengkowski nutzen können. Als Sprechanlass eignet es sich ganz wunderbar, denn es gibt viel ...

Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Fördermaterial Erzählanlass Vorlesetext Sonja Mengkowski Baggerstadt
zur Datei
28.03.2014
8 Kommentare
Die Baggerstadt.jpeg

Malerin Sonja Mengkowski

Deutsch Schreiben Geschichten schreiben

Auch im Lernstübchen ist die Malerin Sonja Mengkowski eingezogen. Kunst beflügelt und so kann ich sagen, dass ich mich freue, ...

nicht downloadbar Klasse 2 Klasse 3 Erzählanlass Sonja Mengkowski Baggerstadt lesen
zur Datei
28.03.2014
keine Kommentare
Kopfrechenspiel HZ differenziert A.pdf

gezinktes Rechenspiel ZR 1000 (3)

Mathe Arithmetik Addition

Auf Grund der Rückmeldung, dass dieses Kopfrechenspiel nicht leicht gewesen ist, was ich mir auch schon dachte, hat es mich einfach in den Fingern gejuckt, ...

Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZ-Zahlen mit u. ohne Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenspiel mit Lösung
zur Datei
27.03.2014
keine Kommentare
Kopfrechenspiel HZ Minus A.pdf

zweites Rechenspiel ZR 1000 (2)

Mathe Arithmetik Subtraktion

Für Minusaufgaben im gleichen Zahlenraum und immer mit Übergang habe ich auch noch ein Spiel erarbeitet. Jetzt fehlt nur noch die Mischung... LG Gille P.S. ...

Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZ-Zahlen mit Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenspiel mit Lösung
zur Datei
27.03.2014
keine Kommentare
Kopfrechenspiel HZ Plus A.pdf

ein Rechenspiel ZR 1000 (1)

Mathe Arithmetik Addition

Jetzt konnte ich es doch nicht lassen, noch ein Kopfrechenspiel zum Rechenheft vorzubereiten. (Gleicher Zahlenraum und gleicher Aufgabentyp, allerdings erstmal nur plus) Hier muss man immer ein bisschen überlegen, ...

Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZ-Zahlen mit Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenspiel mit Lösung
zur Datei
26.03.2014
2 Kommentare

Rückblick auf die Arbeit mit den Raum-Lage-Karten

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

In einer kleinen Lerngruppe des 2. Schuljahres konnte ich die bereits vorgestellten, aktuellen Karten heute sinnvoll einsetzen. Für diese Kinder waren die Diffenenzierungsstufen passend und als eine Übung der Stunde wirklich gut ...

keine Datei Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Gruppenarbeit Fördermaterial Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links
weiterlesen
26.03.2014
keine Kommentare
40 Aufgaben plus und minus HZ-Zahlen A5 mit Ü A.pdf

Kopfrechnen (3)

Mathe Arithmetik Addition u. Subtraktion

Nachdem ja doch nicht nur wir Kopfrechnen, kann auch dieses Heft vielleicht von euch genutzt werden. Diesmal der Zahlenraum bis 1.000, die Aufgaben gehen immer über den Hunderter und ...

Arbeitsheft Klasse 3 ZR 1.000 mit HZ-Zahlen mit Übergang mit H-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenheft
zur Datei
26.03.2014
22 Kommentare
<< < 100 101 102 103 104 > >>
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche (z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch einmal den Inhalt nach Schwerpunkten (z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus mit weiteren Labels benannt.

Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter zu suchen oder einfach nur zu stöbern.

Ein besonderes Etikett ist das weitere Label mit Schnupperdatei . Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen Schnupper-Account herunterladen kannst.

Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet. So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label MA 2 Zahlraumerweiterung nun in
Fach Mathe
Bereich Arithmetik
Inhalt Zahlenraumerweiterung
Klasse 2