Uhrzeiten lesen - schwarzer Peter

Archiv
so könnte ich mir das Üben auch spielerisch vorstellen und einfach zum Zuordnen könnte man die Karten auch nutzen... ...
Material Klasse 2 Uhrzeitenlesespiel Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde Blankovorlageihr habt noch viele gute Ideen beigesteuert und ich bin mir sicher, dass ich da auch noch Ideen entwickeln werde...
nicht downloadbarim Augenblick werden wir häufiger gefragt, wie man unter den besonderen Bedingungen des Distanzunterrichts mit meinem Material umgehen kann, denn so wie üblich, es den Kindern im Unterricht zur Verfügung zu stellen, ...
Avatarbildauch wenn es hier immer ein bisschen weitergegangen ist, so war doch vieles im Alltag sehr offen für Privates und ohne jeden Druck, ein Ziel erreichen zu müssen... jetzt gilt es langsam ...
nicht downloadbar Fördermaterial Zieltransparenzein Mutmachbuch, das zeigt, wie einfach es sein kann, gute Schule zu machen... Verena Friederike Hasel hat ...
nicht downloadbarhier jetzt die Dominos zum Verb sein auch umgekehrt, sodass man nach Angabe der Personal- und der Zeitform die richtige Person + Verbform finden muss und auch ...
Material Klasse 4 Verben unregelmäßige Verben Domino Partnerarbeit Personalform Zeitform Gegenwart Vergangenheit Zukunftund es schlagen zwei Herzen in meiner Brust... es könnte so geruhsam weitergehen: Garten, nähen, Kinder und Enkelkinder sich einfach durch den Tag treiben lassen und schauen, was er so bringt... ...
nicht downloadbar... um dann nach vorne schauen zu können und wieder ist ein Schuljahr zuende, ein ganz besonderes, aber besonders sind sie ja bei genauem Hinschauen alle und auch wenn ...
nicht downloadbar DaZ DeutschWorum geht es beim Grundwortschatz? Seit einiger Zeit gibt es in NRW und auch in anderen Bundesländern einen verbindlichen Grundwortschatz, der in der Grundschule erarbeitet werden soll. Ähnliche Vorstöße hat es ...
Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Katja Leszinski Trennungsregeln Rechtschreibphänomene Wortarten