- Deutsch
- Gruß von Gille
- Kunst
- Mathe
- Organisation und Ordnung
- Sachunterricht
- Sonstiges
Kopfrechnen
alle BuchstabenBuchstabe A - aBuchstabe B - bBuchstabe C - cBuchstabe D - dBuchstabe E - eBuchstabe F - fBuchstabe G - gBuchstabe H - hBuchstabe I - iBuchstabe J - jBuchstabe K - kBuchstabe L - lBuchstabe M - mBuchstabe N - nBuchstabe O - oBuchstabe P - pBuchstabe Q - qBuchstabe R - rBuchstabe S - sBuchstabe T - tBuchstabe U - uBuchstabe V - vBuchstabe W - wBuchstabe X - xBuchstabe Y - yBuchstabe Z - z
alle LauteLaut Ch - chLaut Qu - quLaut Pf - pfLaut Sch - schLaut Sp - spLaut St - stUmlaut Ä - äUmlaut Ö - öUmlaut Ü - üZwielauteZwielaut Au - auZwielaut Ei - eiZwielaut Eu - euZwielaut Äu - äu 2
b-Wörterd-Wörterie-Wörterng-Wörterer-Wörteren-Wörterel-Wörterheit-Wörterkeit-Wörterung-Wörterlich-Wörterig-Wörterk-Wörterck-Wörterz-Wörtertz-Wörters-Wörterss-Wörtersz-Wörter
KärtchenAufgabenkartenWortkartenSchreibkartenLesekartenLegematerialFächerTafelplakatMerkplakatWandmaterialLesekarteiBingoDominoMemoryWürfelspielLesespielMein kleines Arbeitsheft
AnfangsunterrichtRechtschreibungLeseförderpaket 1Leseförderpaket 2SatzartenNachfahrübungNachfahrbuchstabenAnzahlerkennungordnenStellenwerttafelVorgänger u. NachfolgerBlitzblickzählenschätzenbündelnmit ÜberschneidungMusteroben untenrechts linksFehler findenzuhörenmalenSortierbrettLegefeldmit Lückenmit Anschauungins Heft schreibenAbhörübungAnfangslaute abhörenAnlauttabelleAnlautbilderAbschreibübungBuchstaben erkennenSilbenkernSilben lesenSilben schreibenSilben klatschenVorsilbeKonsonantenWörterlisteWörter lesenWörter schreibenSubjektGrundformPersonalformZeitformGegenwartVergangenheitZukunftWortschatzerweiterungNomen sortierenNomen erkennenNomen für GefühleEinzahl - MehrzahlVerben erkennenVerben sortierenAdjektive sortierenPhänomen s - ss - ßPhänomen i - iePhänomen k - ckPhänomen z - tzSatzanfangGegensatzpaareSchreibanlassschreiben zu BildernErzählanlassLesemauervorlesenVorlesetextBilderbuchSchulausgangsschriftGrundschriftDaZOrdnerrückenLesetagebuchRituale im JahreskreisWahrnehmungUmgangsformenZieltransparenzArbeitsplanHausaufgabenheftWochenhausaufgaben
Blankovorlagemit LösungSelbstlernheftLesekisteFlex und FloraGanzschriftWerbungmit Schnupperdatei
ArithmetikGeometrieschreibenRechtschreibenSprache untersuchenlesenmündlicher SprachgebrauchElternSchulanfangSchullebenOrdnungOrganisation
StandortbestimmungMotorikWortbausteineZiffernschreibkursAdditionSubtraktionAddition u. SubtraktionFormenGedächtnistrainingvisuelle WahrnehmungzeichnenWürfelBuchstabenkursErstschreibenSchreiben in LinienSchreibschriftSätze schreibenGeschichten schreibenAlphabetGroßschreibungSilbenTrennungsregelnBuchstabenverbindungVokaleUmlauteRechtschreibphänomeneWortartenSatzgliederErstlesenSätze lesenRegelnHausaufgabenFragebogen
das Lesen einer Ganzschrift
erst einmal vorab unser Krokodildieb, der kleine Odd, begeistert uns alle sehr
Material Klasse 3 Klasse 4 Ganzschrift mit Schnupperdatei Fragebogenerst einmal vorab
Fragebogen Lesen
rund um das Lesen sind die Möglichkeiten der Kinder breit gestreut und sie individuell abzuholen ist nicht einfach wenn man sie differenziert fördern möchte, dann ist es immer grundlegend wichtig, die Kinder ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Zieltransparenz mit Schnupperdatei Standortbestimmung Sätze lesen Fragebogenrund um das Lesen sind die Möglichkeiten der Kinder breit gestreut und sie ...
die Maus - ein Lesetext mit Aufgaben zum linearen und punktuellen Lesen
zu Lesetexten sollte es immer auch (Verständnis-/Such-)Aufgaben/Fragen geben, denn sonst ist die Versuchung groß, die Leseaufgabe nicht wirklich ernst zu nehmen und so das Lesen nicht wirklich kontinuierlich zu trainieren... ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Partnerarbeit Katja Leszinski Fragebogenzu Lesetexten sollte es immer auch (Verständnis-/Such-)Aufgaben/Fragen geben,
Rabe, Biene und Hase - Lesetexte mit Aufgaben zum linearen und punktuellen Lesen
hier jetzt noch Aufgaben zu den bereits verfügbaren Lesetexten in Silbenschrift, die sowohl das lineare als auch das punktuelle Lesen fördern und die Katja wieder konzipiert hat... und wer mag kann ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Partnerarbeit Katja Leszinski Fragebogenhier jetzt noch Aufgaben zu den bereits verfügbaren Lesetexten in Silbenschrift,