Liebe Gille,
gerne möchte ich dir rückmelden, dass ich dein Perlen-Material mit den Strategien zur 5er und heute zur 4er Reihe im Unterricht wirklich sinnvoll einsetzen konnte! So langsam klappt das Lernen des 1x1 mit den Strategien immer besser und die Kinder sagen oft: "Die Aufgabe rechne ich ganz leicht mit einem Trick ..."
Vielen lieben Dank nochmals für deine Materialien, die du trotz deiner Erkrankung erstellt hast!
Arbeitet deine Klasse eigentlich weiterhin mit deinem tollen Material, wenn du auch nicht dabei sein kannst?
Ganz herzliche Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 30.05.2016
um 17:13 Uhr
0
Das freut mich sehr. Leider ist das Tippen immer noch schwer für mich und so habe ich diese Karten nicht vollständig erstellt.
Was meine Klasse betrifft, so weiß ich nicht genau, wie intensiv sie mein Material noch nutzen, aber die Kollegin kennt mein Lernstübchen...
LG Gille
von
Gille
am 30.05.2016
um 19:14 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
vielen Dank für das tolle Material. Für meine schwächeren Rechner ist es sehr anschaulich und ich kann es gut nutzen. Es tut mir sehr leid, dass die Krankheit dich so schwächt und angreift. Bitte schone dich, so viel du möchtest und finde jeden Tag einen kleinen Lichtstrahl, der dich erfreut.
Viele Sonnenstrahlen und liebe Grüße aus OWL
Caroline
von Unbekannt
am 14.04.2016
um 15:44 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
deine Einstellung ist wirklich aufmunternd, vorbildlich und bewundernswert! Du machst so vielen Lesern Mut, Schritt für Schritt schwierige Lebensphasen zu meistern. Ich wünsche dir weiterhin so viel Zuversicht und Lebensfreude, jede Menge Kraft und Durchhaltevermögen bei deinen Therapien, viele "grüne" Tage und viel Freude an deinem Lernstübchen.
Liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 12.04.2016
um 18:36 Uhr
0
Wenn das so wäre, dass ich ein bisschen Mut machen kann, dann würde ich damit ein für mich ganz wichtiges Ziel erreichen. Über Ängste, die sich oft so schnell verselbstständigen, macht man sich die schwerern Lebensphasen jedenfalls noch einmal deutlich schwerer...
LG Gille
von
Gille
am 12.04.2016
um 21:17 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
mein ganz besonderer Dank an dich für die Weiterführung dieses wunderbaren Materials zum handelnden Umgang mit den Malreihen. Ich hoffe auf weitere Reihen, sofern deine Muße es zulässt.
Liebe Grüße Ulli;o)
von Unbekannt
am 12.04.2016
um 09:10 Uhr
0
Ich bin nicht sicher, ob ich das schaffe, denn meine Fingerkuppen machen im Augenblick schlapp. Die Nervenenden sind angegriffen und ich muss mir die Zeit am PC tatsächlich ein bisschen einteilen. Gefällt mir selbst auch gar nicht, denn hier die Arbeit tut einfach gut. Sich den ganzen Tag um die eigene Achse zu drehen, das ist aus meiner Sicht ungesund. LG Gille
von
Gille
am 12.04.2016
um 09:19 Uhr
0
Liebe Gille,
danke, dass du auch weiterhin so offen und ehrlich mit deiner Erkrankung umgehst. Es tut mir leid, das zu hören. Als ob der Krebs alleine nicht schon reichen würde! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Neuropathie nur eine kurze vorübergehende Störung ist und bald wieder vorbei geht. Teile dir deine Zeit und deine Kraft gut ein und mache hier nur die Dinge, die dir selbst helfen, gut tun und gefallen.
Ganz liebe Grüße
Andrea
von Unbekannt
am 12.04.2016
um 13:51 Uhr
0
Wenn man den Krebs schonend behandeln könnte, dann wäre es ja keine üble Erkrankung. Die Nebenwirkungen einer Chemo sind einfach enorm, aber auch die lassen sich immer besser in den Griff bekommen. Vielleicht für dich noch eine wichtige Info: mir tut es gut, wenn man mir Kraft, Geduld und Ausdauer wünscht, schnell lässt sich hier vieles einfach nicht in Griff bekommen, aber wenn man im Augenblick verweilt und bei Eigeninitiative bleibt, anstatt alles in die Verantwortung andere zu legen, dann kommt man täglich langsam und in kleinen Schritten voran...
LG Gille
von
Gille
am 12.04.2016
um 14:28 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
du bist mal wieder ein Schatz! In deinem Lernstübchen schaue ich nun täglich vorbei und erfreue mich an deinen vielfältigen Ideen, Kommentaren, Materialien und Fotos. Heute freue mich ganz besonders, dass du dieses tolle Aufgabenformat fortführst. Es ist wie immer einfach und klar strukturiert und genial zum Ableiten der Malreihen geeignet! Vielen herzlichen Dank für diese Wunscherfüllung!
Ich bitte alle LeserInnen, die dieses Material auch sinnvoll einsetzen können, dir eine nette Rückmeldung zu schreiben, damit du vielleicht noch weitere Malreihen in dieser Art fortführst.
Auch kann ich gut verstehen, dass dir die Rückmeldung deiner Schüler bei der Materialerstellung fehlt und du daher auf unsere Erfahrungen baust. In meiner Klasse ist die Bandbreite zu Beginn des Einmaleins (gestern) schon riesig. Doch auch wenn mir einige Kinder heute schon perfekt die 8er Reihe aufgesagt haben, darf ich die langsamen Rechner nicht vergessen! Gerade diese Kinder benötigen dein heutiges Material!
Einen schönen Abend wünscht dir
Andrea
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.