Liebe Leni, leider nicht und ich vermute, dass es sich für mich auch nicht so einfach ändern lässt, da die Linien eine genaue Schriftgröße vorgeben. (Corel ist da leider nicht so flexibel und einfach wie Word und co...) Sollte ich es doch schaffen, dann melde ich mich hier noch einmal.
LG Gille
von
Gille
am 02.09.2023
um 16:07 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
vielen Dank für das Material. Das Übungsheft kann ich sehr gut zur Wiederholung der Buchstaben nutzen, da den Kindern das Schreiben in der Lineatur gerade zu Beginn des 2. Schuljahres in diesen besonderen Zeiten sehr schwer fällt.
LG Mia
von
MiaWallo
am 20.08.2020
um 21:07 Uhr
1
Super, das freut mich und das ganz besonders, weil du völlig recht hast und ich das im Augenblick auch gut einsetzen kann. Rund ums Schreiben gibt es in diesem Jahr wirklich viele Schwierigkeiten und da sind auch solche Übungen für viele Kinder sinnvoll.
LG Gille
von
Gille
am 20.08.2020
um 21:48 Uhr
2
antworten
Hallo Gille,
ich werde deine Buchstabenseiten zur Förderung der Feinmotorik eines besonderen Kindes einsetzen.
Deine Vorlagen erleichtern mir die derzeitige Zusammenstellung eines Trainingsplanes für das Kind sehr.
Vielen Dank
sagt
Werni
von Unbekannt
am 07.02.2017
um 17:33 Uhr
0
Freut mich ganz besonders, denn wenn man für einzelne Kinder Material braucht, dann ist es gut, wenn man nicht alles selbst erstellen muss, sondern auch manchmal einfach etwas Passendes findet.
LG Gille
von
Gille
am 07.02.2017
um 23:01 Uhr
0
antworten
Hallo, bin gerade zufällig auf deine Seite gestoßen.
Wirklich super was du machst. Habe gleich für meine Kleine ein paar Seiten (der Drucker arbeitet immernoch ;-) ) ausgedruckt
Vielen Dank dafür
Yvonne
von Unbekannt
am 19.06.2015
um 21:01 Uhr
0
Ich freue mich hier immer über neue Leserinnen und ganz besonders über solche, die direkt kommentieren und sich einbringen. Ich sag immer, dass genau das das Lernstübchen lebendig hält. LG Gille
von
Gille
am 19.06.2015
um 21:06 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
das ist mit dir und deinem Blog manchmal wie verhext. Ich habe gestern auf meine TO-DO-Liste folgendes geschrieben:
- ABs mit einzelnen Buchstaben zusammenstellen, für die Kinder, die noch nicht bewegungsrichtig schreiben
Und jetzt kommst du. Danke! Du hast scheinbar meine Gedanken gelesen (und deine Ersties die gleichen Bedürfnisse), sodass ich mir jetzt mindestens eine Stunde Arbeit gespart habe (wobei ich sowieso einen Teil deiner Buchstabenblätter einsetzen wollte...)
Das Material werde ich übrigens so einsetzen: Bei mir bekommen die Kinder, die den Buchstabenlehrgang durchlaufen haben, eine Art Schönschreibheft. Wenn mir bei der Korrektur auffällt, dass das Kind einen Buchstaben nicht formklar oder nicht bewegungsrichtig schreibt, muss es im Schönschreibheft stoppen und zunächst noch einmal mindestens eine Seite zum Buchstaben machen.
Insgesamt hat dein Blog mir im vergangenen Schuljahr viel Arbeit gespart. Viele Arbeitsblätter und Arbeitshefte passten so gut in mein Unterrichtskonzept (sowohl inhaltlich als auch vom klaren Design und Aufbau) und kamen zum richtigen Zeitpunkt, sodass ich sie mit wenigen Modifikationen übernehmen konnte. So entfiel das Selbst-Erstellen oder die lange Suche nach geeignetem Material im Netz oder in Arbeitsheften.
Vielen, vielen Dank, dass du uns teilhaben lässt!
Viele Grüße
Alexandra
von Unbekannt
am 14.06.2015
um 20:51 Uhr
0
antworten
Das ist ja super! Genau das brauche ich jetzt (bzw. einige Kinder aus dem 1. Jahrgang). Ich überlege, ob ich es den schwächeren zur Wiederholung als Ferienhausaufgabe mitgebe - wir sind als Ganztagsschule sonst hausaufgabenfrei. Aber gerade bei den Förderkindern befürchte ich, dass wir nach den Sommerferien sonst bei null wieder anfangen.
Also: ganz herzlichen Dank für das umfangreiche Material!
von Unbekannt
am 14.06.2015
um 15:44 Uhr
0
antworten
Das Fehlerteufelchen hat sich eingeschlichen beim letzten Wort vom Buchstaben D. Dort steht statt durstiG, durstiN. Vielen Dank fürs Teilen des Materials! :)
von Unbekannt
am 14.06.2015
um 10:37 Uhr
0
durstig ist verbessert
ich hoffe, dass sonst keine Fehler mehr drin sind,
sonst bitte alles noch einmal lesen und dann alle Fehler auf einmal melden,
das wäre echt eine Hilfe...
LG Gille
von
Gille
am 14.06.2015
um 11:13 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
wieder eine tolle Idee von dir. Kann es sein, dass beim Buchstaben D,d das letzte Wort - durstig - heißen müsste?
Liebe Grüße Kessy
von Unbekannt
am 14.06.2015
um 10:34 Uhr
0
antworten
zur Wiederholung der Buchstaben (1)
immer wieder werden einzelne Buchstaben
nicht bewegungsrichtig geschrieben
und so möchte ich am Ende des Schuljahres
die Schreibabfolgen der Buchstaben noch einmal wiederholen
und üben lassen...
zunächst hier im ersten Teil die Buchstaben von A - a bis O - o
Sicher lässt sich das Heft auch gut als Hausaufgabe einsetzen.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Hi. Gibts das auch in Druckschrift? :) LG Leni
Liebe Leni,
leider nicht und ich vermute, dass es sich für mich auch nicht so einfach ändern lässt, da die Linien eine genaue Schriftgröße vorgeben. (Corel ist da leider nicht so flexibel und einfach wie Word und co...)
Sollte ich es doch schaffen, dann melde ich mich hier noch einmal.
LG Gille