rund um die Hausaufgaben

werde ich für die nächste Woche
eine Wochenhausaufgabe zusammenstellen
und dafür auch die Rechenblätter zum Zahlenraum bis 20 noch einsetzen...

Mit dem, was ich erstellt habe,
lassen sich die Heft differenziert zusammenstellen.
Das Deckblatt des Heftes müsste man entsprechend anpassen...

Meine ersten Überlegungen einfach mal als Anregung
und ich bin immer wieder auf der Suche nach Angeboten,
die den Kindern auch entgegenkommen
oder Wahlmöglichkeiten bieten...

LG Gille

Veröffentlicht

29.08.2015

Bild

Frau Locke (Nicole Trapp) und Franzi

Deutsch > Schreiben > Erstschreiben

rund um die Hausaufgaben

1. Ha-Plan LS.pdf

1. Ha-Plan LS.pdf_uploads/posts/Organisation und Ordnung/Schulleben/Hausaufgaben/rund_um_die_hausaufgaben/4afa3a91904ceacd002b54c51586ec9f/1. Ha-Plan LS-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

werde ich für die nächste Woche
eine Wochenhausaufgabe zusammenstellen
und dafür auch die Rechenblätter zum Zahlenraum bis 20 noch einsetzen...

Mit dem, was ich erstellt habe,
lassen sich die Heft differenziert zusammenstellen.
Das Deckblatt des Heftes müsste man entsprechend anpassen...

Meine ersten Überlegungen einfach mal als Anregung
und ich bin immer wieder auf der Suche nach Angeboten,
die den Kindern auch entgegenkommen
oder Wahlmöglichkeiten bieten...

LG Gille

Veröffentlicht

29.08.2015

Bild

Frau Locke (Nicole Trapp) und Franzi

10 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gisela, deine hp und deine Ideen sind großartig! Darf ich fragen, mit welchem Programm du die selbstentworfenen Arbeitsblätter gestaltest? Vielen Dank! :-)
von Unbekannt am 26.07.2017 um 22:14 Uhr 0
Ich mache alles mit Corel X7 LG Gille
von Gille am 27.07.2017 um 07:25 Uhr 0
antworten
Ich beginne nächste Woche auch mit einer zweiten Klassen (das ist meine erste Klassenleitung) und habe ebenfalls überlegt Wochenhausaufgaben einzuführen. Würdest du mir kurz beschreiben, wie du damit angefangen hast? Hast du das nach und nach gemacht? Oder direkt von Anfang an? Wurde der Ablauf zuerst mit den Eltern besprochen (Elternabend oder -brief)? Mich würde freuen, wenn du noch ein paar mehr Beispiele hochladen oder mir auf anderem Weg zukommen lassen könntest - dann kann ich auch die Menge besser einschätzen :) Vielen Dank und weiter so!
von Unbekannt am 08.09.2015 um 21:28 Uhr 0
Wie ich mit Wochenhausaufgaben angefangen habe, das kann ich gar nicht mehr sagen, denn das mache ich schon sehr lange. Ich mache das nicht in allen Wochen sondern immer mal wieder, hatte Hausaufgabenpläne oder Hausaufgabenhefte und habe die Menge immer an das angepasst, was die KInder schaffen können. Das konnte ich ja im Unterricht beobachten. Die Hausaufgaben sind auf den Elternpflegschaften ein Thema, es gab manches mal auch schriftliche Informationszettel... auch da ist alles möglich und entwickelt sich mit den Kindern und Eltern. Einfach mal anfangen und schauen, was passiert, das würde ich empfehlen. LG Gille
von Gille am 09.09.2015 um 05:11 Uhr 0
antworten
was bedeutet "lies im heft"? auf welches heft ist das bezogen? Was ist das rote arbeitsheft?
von Unbekannt am 31.08.2015 um 14:57 Uhr 0
Oh, ich meine da steht "Lies mal" Das sind die Lesehefte aus dem Jandorfverlag. Ich schau gleich noch einmal. LG Gille
von Gille am 31.08.2015 um 15:05 Uhr 0
antworten