• Möchtest du Analytics-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Tracking-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Social-Media-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Marketing-Cookies akzeptieren?


  • Diese Webseite verwendet Cookies.
  • mehr erfahren
  • konfigurieren Details ausblenden
Suche
  • Lernstübchen Blog
  • Lernstübchen Archiv
  • Lernstübchen FAQ
  • Lernstübchen übers Lernstübchen

  • einloggen registrieren
  • Lernstübchen Startseite
  • Lernstübchen Archiv
  • Lernstübchen FAQ
  • Lernstübchen übers Lernstübchen
  • registrieren
  • einloggen

    Logge dich ein

    Passwort vergessen?
    registrieren

Archiv

Zurück zu allen Rubriken
erweiterte Suche
Klassen
Labels auswählen
zurücksetzen

Materialsuche

erweiterte Suche

Logge dich ein

Passwort vergessen?
registrieren

Alles der Klasse 3

mehr als 100 Ergebnisse
3

Raum-Lage-Beziehung (4)

in welchem Feld sind die Formen schwarz weiß 2 A.pdf
Geometrie visuelle Wahrnehmung
24.03.2014

Raum-Lage-Beziehung (3)

in welchem Feld sind die Formen schwarz weiß 1 A.pdf
Geometrie visuelle Wahrnehmung
23.03.2014

Raum-Lage-Beziehung (2)

In welchem Feld sind die Formen A 2.pdf
Geometrie visuelle Wahrnehmung
22.03.2014

Raum-Lage-Beziehung (1)

In welchem Feld sind die Formen A 1.pdf
Geometrie visuelle Wahrnehmung
22.03.2014

Spiegeln an zwei Spiegelachsen (2)

Muster anmalen und dann spiegeln 10 AB.pdf
Geometrie zeichnen
20.03.2014

Muster spiegeln (2)

Muster spiegeln 24 Kärchen ohne Zeichen und AB.pdf
Geometrie zeichnen
20.03.2014

Muster spiegeln (1)

Muster spiegeln Kärtchen und AB.pdf
Geometrie zeichnen
20.03.2014

Formen merken (2)

Formen merken mit Levelangabe 2.pdf
Geometrie Gedächtnistraining
19.03.2014

Formen merken (1)

Formen merken mit Levelangabe.pdf
Geometrie Gedächtnistraining
19.03.2014

Diagnose zum Spiegeln (2)

Diagonose an einer Spiegelachse, Umfang A.pdf
Geometrie zeichnen
19.03.2014
in welchem Feld sind die Formen schwarz weiß 2 A.pdf

Raum-Lage-Beziehung (4)

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

In Mathebüchern findet man überall ähnliche Aufgabenstellungen: den Querschnitt eines Hauses mit der Einsicht in verschiedene Zimmer, mit dem Auftrag, die Gegenstände oben im jeweiligen Plan unten zu markieren oder eine ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links
zur Datei
24.03.2014
1 Kommentar
in welchem Feld sind die Formen schwarz weiß 1 A.pdf

Raum-Lage-Beziehung (3)

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

Auch hier ist den Möglichkeiten der Differenzierung so schnell keine Grenze gesetzt. Die Übung schult die visuelle Wahrnehmung und als Augengymnastik ist sie außerdem geeignet. Für meine Klasse kann ich den Schwierigkeitsgrad sicher ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Formen Felder zuordnen oben unten rechts links
zur Datei
23.03.2014
1 Kommentar
In welchem Feld sind die Formen A 2.pdf

Raum-Lage-Beziehung (2)

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

Hier das gleiche Material noch einmal in einem höheren Schwierigkeitsgrad. Der Arbeitsauftrag bleibt der gleich. Einen schönen Abend LG Gille zum Material ohne Überschneidung

Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links
zur Datei
22.03.2014
4 Kommentare
In welchem Feld sind die Formen A 1.pdf

Raum-Lage-Beziehung (1)

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

Nächste Woche kann ich diese Wahrnehmungsübung gut in 2 Fördergruppen einsetzen. Die Karten werde ich laminieren und dann mit Folienstift bearbeiten lassen. Ich habe darauf verzichtet, auf ...

Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Fördermaterial Formen Felder zuordnen oben unten rechts links
zur Datei
22.03.2014
6 Kommentare
Muster anmalen und dann spiegeln 10 AB.pdf

Spiegeln an zwei Spiegelachsen (2)

Mathe Geometrie zeichnen

Hier nochmal ein paar Arbeitsblätter zum Spiegeln an zwei Spiegelachsen. Ich habe die Muster auch als bunte Karten in der Klasse. Dann können die Kinder sich die Muster auf einer Blankovorlage selbst einzeichnen.

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 196er-Feld Muster spiegeln Spiegelachsen
zur Datei
20.03.2014
keine Kommentare
Muster spiegeln 24 Kärchen ohne Zeichen und AB.pdf

Muster spiegeln (2)

Mathe Geometrie zeichnen

Diese Kärtchen sind ohne die Zeichen natürlich leichter zu spiegeln. Ansonsten gilt hier alle, was ich unten bereits beschrieben habe. Und jetzt auf zum PIK-AS Mathetag. Ich bin sicher, dass der ...

Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 25er-Feld Kärtchen Muster spiegeln Blankovorlage Arbeitsblatt
zur Datei
20.03.2014
keine Kommentare
Muster spiegeln Kärtchen und AB.pdf

Muster spiegeln (1)

Mathe Geometrie zeichnen

Heute mal wenigstens ein bisschen weg, von den ganz klassischen Arbeitsblättern, die so wie sie sind bearbeitet werden müssen. Hier haben die Kinder 24 kleine Musterkärtchen zur Verfügung, können sich eins aussuchen ...

Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 25er-Feld Kärtchen Muster spiegeln Blankovorlage Arbeitsblatt
zu den Dateien
20.03.2014
keine Kommentare
Formen merken mit Levelangabe 2.pdf

Formen merken (2)

Mathe Geometrie Gedächtnistraining

Ähnliche Karten, nur dass sich auf diesen die Formen überschneiden. Geeignet sind sie zum Nachzeichnen, Merken in Schritten (also nicht alles auf einmal) und sicher gibt es auch Kinder, die ...

Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Anzahlerkennung Formen erkennen Formen merken mit Überschneidung Blankovorlage Formen visuelle Wahrnehmung zeichnen
zur Datei
19.03.2014
1 Kommentar
Formen merken mit Levelangabe.pdf

Formen merken (1)

Mathe Geometrie Gedächtnistraining

In einer kleinen Fördergruppe habe ich heute u.a. diese Karteikarten eingesetzt. Die Kinder merken sich eine bestimmte Anzahl von Formen und malen sie dann aus dem Gedächtnis auf.

Tafelmaterial Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Fördermaterial Formen merken Blankovorlage Formen visuelle Wahrnehmung zeichnen
zur Datei
19.03.2014
6 Kommentare
Diagonose an einer Spiegelachse, Umfang A.pdf

Diagnose zum Spiegeln (2)

Mathe Geometrie zeichnen

Auch so könnte ein Arbeitsblatt aussehen, mit dem man schauen kann, in welchem Umgang Aufgaben zum Spiegeln für die Kinder passend sind. Die Arbeitsblätter habe ich mit ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 64er-Feld 100er-Feld 144er-Feld 196er-Feld spiegeln Diagnose visuelle Wahrnehmung
zur Datei
19.03.2014
1 Kommentar
<< < 101 102 103 104 105 > >>
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche (z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch einmal den Inhalt nach Schwerpunkten (z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus mit weiteren Labels benannt.

Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter zu suchen oder einfach nur zu stöbern.

Ein besonderes Etikett ist das weitere Label mit Schnupperdatei . Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen Schnupper-Account herunterladen kannst.

Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet. So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label MA 2 Zahlraumerweiterung nun in
Fach Mathe
Bereich Arithmetik
Inhalt Zahlenraumerweiterung
Klasse 2