hier sollen die Kinder überlegen, ob sie schriftlich, halbschriftlich oder im Kopf rechnen wollen und können das auch Aufgabe für Aufgabe neu entscheiden...
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit ZE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich halbschriftlich Rechenketten mit Lösung Addition u. SubtraktionLernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen
im Kopf oder schriftlich (Rechenketten)

mit diesen Rechenkärtchen könnten die Kinder auch immer mal wieder eine überschaubare Anzahl von Aufgaben im Heft rechnen hier kann ich das ...
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit Z-Zahlen mit HZ-Zahlen mit Übergang mit H-Übergang schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kärtchen Aufgabenkarten ins Heft schreiben Rechenkiste Addition Subtraktion schriftliche RechenverfahrenSchriftliche Addition und Subtraktion - bunte Kärtchen (1)

hier Rechenkarten zum Wiederholen und Üben der schriftlichen Subtraktion. Diese Karten könnte man auch im dritten Schuljahr einsetzen. Gedacht sind sie allerdings für meine Rechenkiste im vierten Schuljahr zur Vertiefung der schriftlichen Rechenverfahren. ...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang schriftliche Subtraktion Kärtchen Aufgabenkarten Fördermaterial Wiederholung mit Übertrag Blankovorlage Rechenkiste Subtraktionschriftlich subtrahieren mit kleinen Zahlen (ZR 1.000)

Hier jetzt ein möglicher Aufgabenfächer zu den Zahlenkarten. Der Schwierigkeitsgrad der zu lösenden Aufgaben steigt, denn wenn die Kartenwahl nicht mehr völlig frei istoder sogar das Egebnis in einem eingegrenzten Rahmen liegen ...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 ZR 10.000 ZR 100.000 ZR 1.000.000 schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Aufgabenkarten Fächer Fördermaterial Forderangebot ins Heft schreiben Rechenkiste Addition SubtraktionAufgabenkarten für die Addition und Subtraktion (Rechenkiste)

Hier die Zahlenkarten mit einem Rand, sodass beim Ausdrucken nichts abgeschnitten wird. Ein Aufgabenfächer zu den Zahlenkarten wird noch folgen. LG Gille
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 ZR 10.000 ZR 100.000 ZR 1.000.000 mit HZE-Zahlen mit THZE-Zahlen schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kärtchen Zahlenkarten Fördermaterial Rechenkiste Addition SubtraktionZahlenkarten für die Rechenkiste (2)

Hier ein paar Zahlenkärtchen für die Rechenkiste. Auftragskarten werde ich mir dazu noch überlegen. Nachdem ich gestern gesehen habe, dass kleine Taschenrechner super preiswert sind, werde ich vier kleine ...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 ZR 10.000 ZR 100.000 ZR 1.000.000 mit HZE-Zahlen mit THZE-Zahlen schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kärtchen Zahlenkarten Fördermaterial Rechenkiste Addition SubtraktionZahlenkarten für die Rechenkiste (1)

mit diesem Material ist jetzt das Addieren und Subtrahieren (als Ergänzen) im Zahlenraum bis 1.000 sehr flexibel möglich die Rechenkäfer umfassen Aufgaben mit einem, oder auch zwei Übergängenund können im Kopf, auch halbschriftlich oder ...
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich halbschriftlich Rechenweg Aufgabenkarten Fördermaterial Platzhalteraufgaben schriftliche RechenverfahrenRechnen im Marienkäfer - ZR 1.000

die Aufgabenkärten gibt es bereits mit HZ +- Z / HZ +- HZ fürs Kopfrechnen oder das halbschriftliche Rechnen und jetzt auch mit HZE-Zahlen
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit ZE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kärtchen Aufgabenkarten ins Heft schreiben Rechenkiste mit Schnupperdatei Addition SubtraktionSchriftliche Addition und Subtraktion - bunte Kärtchen (2)

das Material rund um die Frage rechne ich im Kopf oder schriftlich ist noch nicht vollständig und heute habe ich mir mal wieder Zeit genommen ...
Arbeitsblatt Klasse 3 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang schriftliche Addition schriftliche Subtraktion Kopfrechnen im Kopf oder schriftlich Kopfrechenblatt Kopfrechenheft ins Heft schreiben Addition Subtraktion Arbeitsheftim Kopf oder schriftlich (5)

auch hier gibt es wieder Arbeitsblätter für eine kleine Gruppe (die ersten Aufgaben sind zum gemeinsamen Rechnen gedacht, und dann werden verschiedene Aufgaben angeboten)
Arbeitsblatt Klasse 3 mit Einern mit ZE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit Übergang mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang mit H-Übergang schriftliche Subtraktion Kopfrechnen Fördermaterial Wiederholung gemischte Übungen stellengerecht Platzhalteraufgaben mit Übertrag Subtraktiondie schriftliche Subtraktion wiederholen
-avatar.png)