Uhrendomino (1)

Archiv
Zur Einführen der Zeitspannenberechnung mit Stundenüberschreitung habe ich gerade noch ein Uhrendomino erstellt. Das werde ich in der nächsten Woche in der Tasche haben und einsetzen, wenn es passend ist. ...
Material Klasse 3 Klasse 4 mit Übergang Domino Einführung Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstundehier jetzt noch weitere Karteikarten zum bekannten Format, um für all die Kinder zu sorgen, die zusätzliches Futter brauchen
Kartei Klasse 2 Klasse 3 Aufgabenkarten Forderangebot Denkaufgaben Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde 5-Min-SchritteIch habe mal einen Versuch gestartet... Für mein Förderkind versuche ich in der Regel verschiedene Lernbereiche zu verbinden, wenn es sinnvoll ist. Sachrechnen lässt sich immer mit dem ...
Arbeitsheft Klasse 2 Klasse 3 mit u. ohne Übergang Fördermaterial Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde 5-Min-Schritte Schreibanlass Erzählanlass Deutsch schreiben lesen mündlicher Sprachgebrauchhier werde ich noch ein paar Aufgabenkarten ergänzen, sodass hieran die Kinder knobeln können, die immer ein bisschen mehr Futter brauchen... ...
Kartei Klasse 2 Klasse 3 Aufgabenkarten Forderangebot Denkaufgaben Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde 5-Min-Schritte Min-SchritteMit dem Worksheet Crafter habe ich für eine Fördergruppe eine Kartei zum Uhrenlesen erstellt. Ich bin dabei so vorgegangen, dass ich zu jeder Schwierigkeitsstufe jeweils 4 Karten
Kartei Klasse 3 Klasse 4 Fördermaterial Uhrzeiten ablesen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde 5-Min-Schritte Min-Schritte Arbeitspassin dieser Woche werden wir intensiv die Aufgabenfamilien wiederholen und auch das Augenmerk auf Platzhalteraufgaben richten... hier lässt sich sehr gut differenzieren, indem die Kinder in unterschiedlichen Zahlenräumen rechnen (ZR ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 ZR 20 mit ZE-Zahlen mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenblatt Wiederholung Einspluseins Einsminuseins Platzhalteraufgaben Addition Subtraktionund weiter gehts mit den Kartensätzen zum Rechnen im Zahlenraum bis 1000 LG Gille zur Kartei HZE ...
Kartei Klasse 3 ZR 1.000 mit Z-Zahlen mit HZE-Zahlen ohne Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkartei große Kartei Rechne dich fit mit Lösung Addition Subtraktionhier zunächst Kärtchen, mit denen man die Kommaschreibweise üben kann und ich überlege, wie man sich diesem Thema ...
Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 ZR 10 ZR 20 ZR 100 mit HZE-Zahlen Kärtchen Mengenerfassung Kommabeträge Zahlenraumerweiterunghier jetzt die ersten Aufgabenkärten für die Division mit Zehnerzahlen ein zweiter Schwung (mit 160 : 8) wird folgen... ...
Material Klasse 3 mit Z-Zahlen mit HZ-Zahlen 20er-Reihe 30er-Reihe 40er-Reihe 50er-Reihe 60er-Reihe 70er-Reihe 80er-Reihe 90er-Reihe Kärtchen Aufgabenkarten Zehnereinmaleinsim Laufe der nächsten Tage werde ich die Arbeitsblätter zum halbschriftlichen Halbieren noch ergänzen zu den einzelnen Reihen sind aus meiner ...
Arbeitsblatt Klasse 3 ZR 1.000 mit Einern mit HZE-Zahlen 3er-Reihe 4er-Reihe 5er-Reihe 30er-Reihe 40er-Reihe 50er-Reihe halbschriftlich