wer das Lernstübchen viel nutzt und gerne auf dem Handy 📱 einen Button mit Icon zum Lernstübchen haben möchte,
der kann sich wie hier beschrieben die Lernstübchen-App organisierenLG Laurin
hier noch einmal Fingerbilder als Tafelmaterial, diesmal mit versteckten Fingern, wenn sie weggeklappt sind und damit hat man jetzt hier im Lernstübchen die Wahl den ich habe sie ja schon ...
Tafelmaterial Klasse 1 ZR 6 ZR 10 ZR 100 Zahl 0 Zahl 1 Zahl 2 Zahl 3 Zahl 4 Zahl 5 Zahl 6 Zahl 7 Zahl 8 Zahl 9 Zahl 10 Zahlenkarten Anzahlerkennung Mengenerfassung Zahldarstellung Fingerbilder Blitzblick DaZ Materialhier noch einmal Fingerbilder als Tafelmaterial, diesmal mit versteckten Fingern, wenn ...
um rauszufinden, was noch geht und all die Kinder im 2. Schuljahr abzuholen, die den Zahlenraum bis 10 bearbeitet haben, aber im Zahleraum bis 20 noch unsicher sind, ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 ZR 10 mit Einern ohne Übergang Zahl 10 Kopfrechnen Kopfrechenblatt Wiederholung Anzahlerkennung Mengenerfassung Strichlisten Einspluseins Einsminuseins Umkehraufgaben Tauschaufgaben Aufgabenfamilien Zahlenhaus zählen bündeln ergänzen Selbstlernheft Standortbestimmung Zahlzerlegung Zahlenraumeinführung Addition Subtraktionum rauszufinden, was noch geht und all die Kinder im 2. ...
und weiter geht es mit dem Partnerrechnen und Minusaufgaben ZE-Zahlen - Z-Zahlen (ohne Übergang) und auch mit den anderen Projekten fürs Lernstübchen geht es jetzt weiter und ...
Kartei Klasse 2 Klasse 3 ZR 100 mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen ohne Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkartei Partnerarbeit erstes Rechnenund weiter geht es mit dem Partnerrechnen und Minusaufgaben ZE-Zahlen - ...
hier geht es jetzt erst einmal weiter mit der Kartei zum Partnerrechnen im ZR 100 und ich starte mit den ersten Karten und dem Rechnen mit Zehnerzahlen, also dem Addieren von Z-Zahlen zu ...
Kartei Klasse 2 Klasse 3 ZR 100 mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen ohne Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkartei Partnerarbeit erstes Rechnenhier geht es jetzt erst einmal weiter mit der Kartei zum Partnerrechnen im ZR ...
entschieden habe ich mich dafür, jetzt im ersten Schritt an dem Partnerrechnen im ZR bis 100 weiterzuarbeiten, denn das haben meine Kinder gerne genutzt und lässt sich auch ...
nicht downloadbar Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4entschieden habe ich mich dafür, jetzt im ersten Schritt an ...
und es schlagen zwei Herzen in meiner Brust... es könnte so geruhsam weitergehen: Garten, nähen, Kinder und Enkelkinder sich einfach durch den Tag treiben lassen und schauen, was er so bringt... ...
nicht downloadbarund es schlagen zwei Herzen in meiner Brust... es könnte ...
und freue mich darauf, die Seele einmal wieder baumeln zu lassen... aber wem sage ich das... es ist nicht leicht, wirklich runterzufahren und ...
nicht downloadbarund freue mich darauf, die Seele einmal wieder baumeln zu lassen... ...
ich habe es geschafft und auch die Plus- und Minusaufgaben ZE-Zahlen +/- Einern mit Z-Übergang noch fertig gemacht... und so sind jetzt zwei Kapitel (6 und 3) aus der ...
Kartei Klasse 2 Klasse 3 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkartei Partnerarbeitich habe es geschafft und auch die Plus- und Minusaufgaben ZE-Zahlen +/- ...
hier jetzt noch einmal einen Karteikartensatz zum Partnerrechnen mit Minusaufgaben, genauer ZE-Zahlen - Einern mit Z-Übergang und ich hoffe, dass ich vor meiner Sommerpause auch die Plus- und Minusaufgaben ...
Kartei Klasse 2 Klasse 3 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkartei Partnerarbeithier jetzt noch einmal einen Karteikartensatz zum Partnerrechnen mit Minusaufgaben, genauer ZE-Zahlen ...
wir haben zuerst beispielhaft Sätze zu einzelnen Verbenbildchen gemeinsam gesammelt und oft sehr kurze Sätze dann erweitert und auch ausprobiert, was da alles möglich ist und dann haben die Kinder sich ein AB ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2wir haben zuerst beispielhaft Sätze zu einzelnen Verbenbildchen gemeinsam gesammelt und ...