Archiv

Gilles Ordnerstruktur

wähle ein weiteres Label

Gesamtmengen bilden und vergleichen.pdf
Arithmetik Zahlenraumeinführung

Gesamtmengen bilden und vergleichen

hier jetzt der Kartensatz mit Würfelbildern die Tauschaufgaben sind nicht enthalten und die Karten noch ein bisschen größer, damit sie ansprechend und übersichtlich ...

Material Klasse 1 ZR 6 ZR 10 Fördermaterial Anfangsunterricht größer kleiner gleich vergleichen Würfelbilder Tauschaufgaben Zahlzerlegung

hier jetzt der Kartensatz mit Würfelbildern ...

mit Schnupperdatei

Gesamtmengen bilden und vergleichen.pdf
Arithmetik Zahlenraumeinführung

Gesamtmengen vergleichen

zur Förderung würde ich gerne noch etwas spielerisches entwickeln... habe aber erst einmal nur Ideen und bin mit der Umsetzung noch nicht ganz im Reinen ...

Material Klasse 1 ZR 6 ZR 10 Zerlegungskarten Fördermaterial Anfangsunterricht Anzahlerkennung Mengenerfassung Zahldarstellung Würfelbilder mit Schnupperdatei Zahlzerlegung

zur Förderung würde ich gerne noch etwas spielerisches entwickeln... ...

mit Schnupperdatei

ZR 10 plus minus 1 und 2.pdf
Arithmetik Addition u. Subtraktion

im ZR bis 10 nur plus und minus 1 und 2

ebenfalls zum Wiederholen und festigen... einmal die schlichten Aufgabenkärtchen ausschließlich mit [ ... +/- 1 ] bzw. [ ... +/- 2 ] und ...

Material Klasse 1 ZR 6 ZR 10 mit Einern ohne Übergang Zahl 1 Zahl 2 10er-Streifen Kopfrechnen Kärtchen Aufgabenkarten Kopfrechenkarten Kopfrechenblatt Einsminuseins mit Schnupperdatei Addition Subtraktion Arbeitsblatt

ebenfalls zum Wiederholen und festigen...

Rechenheft zur Wiederholung.pdf
Arithmetik Standortbestimmung

Rechenheft zum Fragebogen - Standortbestimmung

hier jetzt das Rechenheft zum Fragebogen und hier beziehen sich die Aufgaben erst einmal auf den Zahlenraum bis 10 und 20 die Rechenblätter habe ...

Arbeitsheft Klasse 1 Klasse 2 ZR 10 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Rechenweg Wiederholung Einspluseins Einsminuseins Subtraktion Addition u. Subtraktion

hier jetzt das Rechenheft zum Fragebogen