- Deutsch
- Gruß von Gille
- Kunst
- Mathe
- Organisation und Ordnung
- Sachunterricht
- Sonstiges
mein erster Arbeitsplan in Mathe
und vielleicht möchte ja der eine oder andere mal einen Blick drauf werfen vorgesehen sind für die Wiederholen der Addition und Subtraktion im ...
Klasse 3 ZR 20 ZR 100 Kopfrechnen Arbeitsplan mit Schnupperdatei Standortbestimmung Addition Subtraktion Addition u. Subtraktionund vielleicht möchte ja der eine oder andere mal einen Blick drauf ...
ein Fragebogen zum Arbeiten mit dem Arbeitsplan
mit diesen Fragen an der Hand könnten die Kinder ihre Arbeit mit dem Arbeitsplan reflektieren.. ich habe mögliche Fragen einfach mal notiert ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Partnerarbeit Arbeitsplan Mathe Eltern Standortbestimmung Elternsprechtage Regeln Hausaufgabenmit diesen Fragen an der Hand könnten die ...
Mein Lernstand rund um die Zahlen bis 20
Fragebögen an die Kinder haben sich in meinem Unterricht immer bewährt. Die Kinder setzen sich mit ihrer eigenen Situation auseinander und für mich sind immer viele wichtige Informationen dabei. ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 ZR 10 ZR 20 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Rechenweg Wiederholung Einspluseins Einsminuseins zählen Lernzielkontrollen Mathe Arithmetik Standortbestimmung Zahlenraumeinführung Addition u. SubtraktionFragebögen an die Kinder haben sich in meinem Unterricht immer bewährt.
ob Jahresarbeitspläne oder Lernstraßen
die Frage, wie man die Kinder in der Grundschule individuell und ihren Möglichkeiten entsprechend lernen lassen kann beschäftigt ...
nicht downloadbar Auswertungsbogen Lernzielkontrollen Arbeitsplan Wochenplan Jahresplan Mathe Deutsch Sachunterricht Organisation Standortbestimmungdie Frage, wie man die Kinder ...
Schnellhefter für die Kinder
Gestern habe ich die Schnellhefter der Kinder beschriftet und so sieht es jetzt aus. Für folgende Schnellhefter habe ich mich ...
nicht downloadbar Arbeitsplan Hausaufgabenheft Hausaufgabenplan Wochenhausaufgaben Schulanfang Organisation Standortbestimmung Elternsprechtage Elterninformationen ArbeitsblattGestern habe ich die Schnellhefter der Kinder beschriftet