Passend zur Lesekartei von Finken habe ich dieses Material erstellt ...
erstmal ganz spontan zusammengestellte Impulse zur Weiterarbeit rund um die Geschichten. Sie können genutzt werden, um das Lesetagebuch möglichst persönlich zu ...
Immer wieder erlebt man es, dass die Kinder etwas lesen, aber den Inhalt des Gelesenen nicht wirklich wiedergeben können. Die Technik des Lesens an sich bindet so viel Energie, dass die Frage ...
Rund ums Lesen ist die Grundschule heute sehr breit aufgestellt. Die Textsorten sind aus einer ausgesprochen breiten Spanne ausgewählt. Gelesen werden Ganzschriften undGeschichten mit sehr abwechslungsreichen Themenschwerpunkten, Sachtexte, Gedichte und alles, was ...
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst
in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche
(z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch
einmal den Inhalt nach Schwerpunkten
(z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus
mit weiteren Labels benannt.
Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter
zu suchen oder einfach nur zu stöbern.
Ein besonderes Etikett ist das weitere Label
mit Schnupperdatei
.
Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen
Schnupper-Account herunterladen kannst.
Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet.
So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label
MA 2 Zahlraumerweiterung nun in