wer das Lernstübchen viel nutzt und gerne auf dem Handy 📱 einen Button mit Icon zum Lernstübchen haben möchte,
der kann sich wie hier beschrieben die Lernstübchen-App organisierenLG Laurin
endlich ist mein zweites Selbstlernheft für die Verben fertig und ich bin richtig glücklich, dass ich es endlich geschafft habe...🥳 ...
Arbeitsheft Klasse 2 Verben ins Heft schreiben Wörter schreiben Grundform Personalform Selbstlernheft lesen Schreiben in Linien Sätze schreiben Sätze lesen Arbeitsblattendlich ist mein zweites Selbstlernheft für die ...
hier können die Zahlzerlegungen noch einmal sehr anschaulich geübt werden und zusätzlich werde ich einen Blankokäfer (s. zweites Dokument) brauchen, damit die Aufgaben auch gelegt werden können...
Arbeitsblatt Klasse 1 ZR 10 mit Einern Legematerial Anfangsunterricht Anzahlerkennung Zahldarstellung Platzhalteraufgaben Blitzblick ergänzen Blankovorlage Tafelmaterialhier können die Zahlzerlegungen noch einmal sehr anschaulich geübt werden und ...
hier jetzt die Aufgabe, Verben in der richtigen Personalform einzusetzen auf einzelnen Arbeitskärtchen, um sie für die Freie Arbeit anbieten zu können, die Kinder dann entweder zu zweit ...
Material Klasse 2 Klasse 3 Verben regelmäßige Verben unregelmäßige Verben Kärtchen Partnerarbeit ins Heft schreiben Personalform lesen Sätze lesenhier jetzt die Aufgabe, Verben in der richtigen Personalform einzusetzen ...
rund um die Förderung von Kindern, die sich in Mathe schwertun mache ich mir viele Gedanken und manchmal wundere ich mich, denn das Unterrichten mache ich ja mittlerweile schon lange ...
Arbeitsblatt Klasse 1 ZR 10 mit Einern Zahl 9 Kopfrechnen Fördermaterial Anfangsunterricht Fingerbilder Platzhalteraufgaben Zahlenhaus ergänzen Additionrund um die Förderung von Kindern, die sich in Mathe schwertun
und hier jetzt auch das letzte Level der Arbeitsblätter welches Bild entsteht und vielleicht als kleiner Hinweis: die Kinder erst einmal Probieren zu lassen und ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 20er-Feld mit Überschneidung vergrößern u. verkleinern welches Bild entsteht visuelle Wahrnehmungund hier jetzt auch das letzte Level der Arbeitsblätter welches Bild ...
für meine Fördergruppe gehe ich nächste Woche die Zahl 10 noch einmal an und auch die Zahlzerlegung der 10 werde ich noch einmal in den Blick rücken ...
Arbeitsblatt Klasse 1 ZR 10 mit Einern Zahl 10 Kopfrechnen Tafelplakat Fördermaterial Anfangsunterricht Fingerbilder Platzhalteraufgaben Zahlenhaus ergänzen Addition Tafelmaterialfür meine Fördergruppe gehe ich nächste Woche die Zahl 10 ...
immer wieder werde ich nach einfachen Schreibblättern gefragt und immer wieder taucht auch die Frage nach der Druckschrift auf... so gehe ich dieses Thema jetzt an und
Arbeitsblatt Klasse 1 Buchstabe M - m Anfangsunterricht Nachfahrübung Nachfahrbuchstaben Schreiben in Linienimmer wieder werde ich nach einfachen Schreibblättern gefragt und immer wieder ...
hier jetzt noch einmal die Aufgabenstellung, zu Bildmaterial die passenden Aufgaben zu finden und diesmal so, dass den Bilden die passenden Mal-Aufgaben zugeordnet werden können...
Material Klasse 2 ZR 20 ZR 100 mit Einern Kopfrechnen Kärtchen Aufgabenkarten Kopfrechenkarten Einführung erstes Rechnen Einmaleins Tauschaufgaben mit Anschauunghier jetzt noch einmal die Aufgabenstellung, zu Bildmaterial die passenden Aufgaben ...
welches Bild entsteht ist eine ganz alte Aufgabe und ich setze sie bis heute immer wieder gerne ein, sie fördert die visuelle Wahrnehmung und Konzentration, lässt sich ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 12er-Feld mit Überschneidung vergrößern u. verkleinern welches Bild entsteht visuelle Wahrnehmungwelches Bild entsteht ist eine ganz alte Aufgabe
rund um die Zahlzerlegung arbeite ich im Augenblick viel mit den Fingerbildern und so sind jetzt noch einmal diese Arbeitsblätter entstanden, die ich für die Förderung einzelner Kinder noch gut nutzen kann.... ...
Arbeitsblatt Klasse 1 ZR 10 mit Einern Fördermaterial Anfangsunterricht Anzahlerkennung Zahldarstellung Fingerbilder Blitzblickrund um die Zahlzerlegung arbeite ich im Augenblick viel mit den Fingerbildern ...