Adjektive auf -lich (mit Platzhalter)

Archiv
und entsprechend auch die Wortkärtchen mit den Adjektiven auf -lich (möglicherweise entsteht hier noch der eine oder andere Kartensatz,
Material Klasse 4 Adjektive lich-Wörter Kärtchen Wortkarten zuhören mit Lücken Wortschatzerweiterung WortartenOb hier wohl auch Kollegen lesen, die sich über Material für ein drittes Schuljahr freuen? hier das Lesespiel für den ZR bis 1000 ...
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen Kärtchen Zahlenlesespiel Partnerarbeit Gruppenarbeit zuhören Blankovorlagehier jetzt die nächsten kleinen Matherechenspiele, diesmal mit 9 oder auch 12 Karten, und so kann man die Konzentration der Kinder langsam aufbauen, denn die langen Zahlenlesespiele, die alle Kinder mit einer Karte ...
Material Klasse 2 ZR 100 mit Z-Zahlen ohne Übergang Kopfrechnen Kärtchen Kopfrechenspiel erstes Rechnen zuhören mit LösungZahlenlesespiele dieser Art spielen meine Kinder gerne und auch richtig gut... es wird mucksmäuschen still, alle sind bei der Sache und ein Lerninhalt kann ...
Material Klasse 2 ZR 100 mit ZE-Zahlen Kärtchen Zahlenlesespiel Mengenerfassung Zahldarstellung zuhören mit Lösung Standortbestimmungwie sind sie sinnvoll, verständlich, brauchbar für alle und übersichtlich ... ????? ohne dass wir vollkommen überfordert sind und wäschekörbeweise die Arbeiten der ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Stationsarbeit zuhören Arbeitsplan Wochenplan Flex und Flo Mathe lesen Geld Buchstabenkursauch wieder nur eine winzige Kleinigkeit aber nachdem doch schon einige Kinder wissen, wo rechts und links ist hat die Übung heute sehr ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Anfangsunterricht oben unten rechts links zuhören Diagnose Standortbestimmung Formen visuelle Wahrnehmung zeichnenMit den Karten zum Formen tauschen arbeiten die Kinder immer wieder gerne. Mit den Arbeitsblättern habe ich diese Übung eingeführt. Sie können geknickt werden, wenn die Kinder verstanden haben, auf was sie achten sollen, ...
Arbeitsblatt Klasse 1 6er-Feld 9er-Feld Anfangsunterricht Formen tauschen Formen merken zuhören Blankovorlage Formen visuelle Wahrnehmung