größer - kleiner?

Archiv
wieder Material zur besonderen Förderung neben der Selbstständigen Arbeit mit den Kärtchen kann man sie auch gut als Gesprächsanlass nutzen
Material Klasse 1 Nomen Begleiter Kärtchen Einführung Fördermaterial Anfangsunterricht größer kleiner gleich vergleichen ins Heft schreiben Wörter schreiben schreiben zu Bildern Erzählanlass Blankovorlage Deutsch Sachunterricht schreiben mündlicher Sprachgebrauchgerne habe ich eine Arbeitsblattsammlung in der Klasse, auf die die Kinder Zugriff haben gehalten habe ich es bis jetzt so, ...
Material Klasse 3 Kopfrechnen halbschriftlich Einführung erstes Rechnen Denkaufgaben Wiederholung Stellenwerttafel Zahlenstrahl großer Zahlenstrahl Tausenderbuch Zehnereinmaleins Ordnerrücken mit Schnupperdatei Sonja Mengkowski Mathe Multiplikation Division schriftliche Rechenverfahrenhier habe ich mal ein Material konzipiert für all diejenigen, die nicht Reihe für Reihe mit den Kindern erarbeiten, sondern auf den Malbegriff und Rechenstrategien zurückgreifen...
Material Klasse 2 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen 9er-Reihe 10er-Reihe 100er-Feld Kärtchen Zahlenkarten Einführung Zahldarstellung Einmaleins Helferaufgaben Nachbaraufgaben Rechenketten Rechentrick mit Anschauung Blankovorlage Subtraktionhier jetzt im bekannten Format die Viererreihe... LG Gille zu den Kärtchen der 5er-Reihe ...
Material Klasse 2 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen 4er-Reihe 100er-Feld Kärtchen Zahlenkarten Einführung Fördermaterial Zahldarstellung Einmaleins Kernaufgaben Helferaufgaben Rechenketten Rechentrick mit Anschauung Addition Subtraktionhier habe ich mal die Fünferreihe in den Blick genommen und könnte mir dieses Material gut zur Förderung vorstellen... ich habe es wieder in 2 Versionen erstellt, ...
Material Klasse 2 ZR 100 mit Einern mit ZE-Zahlen 5er-Reihe 100er-Feld Kärtchen Zahlenkarten Einführung Fördermaterial Zahldarstellung Einmaleins Kernaufgaben Helferaufgaben Rechenketten Rechentrick mit Anschauung Addition Subtraktionund auch wenn ich es im ersten Schritt jetzt nicht so gründlich üben werde, dass es tatsächlich alle Kinder auch verinnerlicht haben, wollte ich doch noch Aufgaben ...
Material Klasse 1 Klasse 2 ZR 10 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang ohne Übergang mit Z-Übergang Kärtchen Aufgabenkarten Legematerial Einführung Wiederholung Einspluseins Einsminuseins im 2. Zehner ins Heft schreiben Addition SubtraktionIch meine, dass diese Form der (Zahlen)Lese- oder auch Kopfrechenspiele absolut geeignet sind, sie im Unterricht einzusetzen. Meine Kinder jedenfalls sind immer sehr motiviert, werden ausgesprochen ruhig und entwickeln richtigen ...
Material Klasse 1 Klasse 2 ZR 20 mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenspiel Formenlesespiel Lesespiel Partnerarbeit Gruppenarbeit Einführung Formen merken zuhören Deutsch Arithmetik Geometrie lesen Addition Subtraktionhier jetzt das Selbstlernheft für die Zahlen von 4 bis 6 auch wieder so konzipiert, dass die Seiten sehr locker gestaltet sind und den Kindern nicht das Gefühl vermitteln: das schaffe ich ja nie... ...
Arbeitsblatt Klasse 1 ZR 6 Zahl 4 Zahl 5 Zahl 6 Einführung Fördermaterial gemischte Übungen Anfangsunterricht Nachfahrübung Nachfahrziffern Anzahlerkennung Zahldarstellung malen Hausaufgabenheft Wochenhausaufgaben Selbstlernheft Motorik Zahlenraumeinführung Hausaufgabenmit einem fokussierten Blick auf die Förderung und meinem ganz großes Anliegen, alle Jahrgänge der Grundschule zu unterstützen habe ich mit jetzt einmal drangesetzt, ein Selbstlernheft für die Zahlen bis 3 zu erstellen... ...
Arbeitsheft Klasse 1 ZR 6 Zahl 1 Zahl 2 Zahl 3 Einführung Fördermaterial gemischte Übungen Anfangsunterricht Nachfahrübung Nachfahrziffern Anzahlerkennung Zahldarstellung malen Hausaufgabenheft Wochenhausaufgaben Selbstlernheft Motorik Zahlenraumeinführung Hausaufgabenzum Thema Geld Zuordnungskärtchen, und auch hier könnte man noch ein bisschen ergänzen... ...und ich wüsste gerne, ...
Material Klasse 3 ZR 10 ZR 100 ZR 1.000 mit Einern mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit H-Zahlen mit HE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit HZE-Zahlen Kärtchen Zahlenkarten Legematerial Einführung ordnen vergleichen umrechnen Kommabeträge Zahlenraumerweiterung