eine Standortbestimmung für den ZR bis 100
![Standortbestimmung ZR 100.pdf](/uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Standortbestimmung/eine_standortbestimmung_fuer_den_zr_bis_100_91de26522c961ee994b681a0c295d0d8/f08ae00ba35d6484fd147e9b7a8e2033//Standortbestimmung ZR 100-avatar.png)
Archiv
neben der Möglichkeit, Aufgaben zu stellen, die auf einem leeren Blatt bearbeitet werden können könnte man diese Aufgabensammlung anbieten, um zu schauen, ...
Arbeitsblatt Klasse 2 ZR 100 mit Einern mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit u. ohne Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen gemischte Übungen größer kleiner gleich vergleichen Zahlenstrahl am Zahlenstrahl anordnen 1er-Schritte Nachbarzahlen Vorgänger u. Nachfolger Zahlenraumerweiterung Addition Subtraktionich bin fest davon überzeugt, dass sich wirkliches Lernen nur einstellt, wenn man Unterrichtsinhalte auch wiederholt und nicht abhakt, wenn das Thema abgeschlossen scheint und ein Test geschrieben ist... ...
Material Klasse 4 ZR 10 ZR 100 ZR 1.000 mit Einern mit Z-Zahlen mit ZE-Zahlen mit H-Zahlen Würfelspiel Partnerarbeit umrechnen Kommabeträge mit Schnupperdateimit dem Zehnerübergang im ZR 20 werden wir auch im 2. Schuljahr noch beschäftigt sein und ich hoffe, dass ich mit diesen Arbeitskärtchen erreichen kann, dass sich der Rechenweg über die Zehn als hilfreich ...
Material Klasse 1 ZR 20 mit Einern mit ZE-Zahlen mit Übergang mit Z-Übergang Rechenweg Kärtchen Aufgabenkarten Helferaufgaben Rechenkettenhier jetzt noch eine Idee für ein Zahlenlesespiel im Zahlenraum bis 1000 ich bin nicht ganz sicher, wie schwer dieses Spiel zu spielen ...
Material Klasse 3 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen Kärtchen Zahlenlesespiel stellenweise ohne Übertrag mit Lösungauch wieder nur eine winzige Kleinigkeit aber nachdem doch schon einige Kinder wissen, wo rechts und links ist hat die Übung heute sehr ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Anfangsunterricht oben unten rechts links zuhören Diagnose Standortbestimmung Formen visuelle Wahrnehmung zeichnenin meinem Unterricht für eine kleine Gruppe jetzt eine gute Übung... LG Gille
Material Klasse 1 ZR 6 ZR 10 Zahl 3 Zahl 4 Zahl 5 Kärtchen Fördermaterial Anfangsunterricht Anzahlerkennung Strichlisten zählenFür die Stationsarbeit zum Flächeninhalt soll es noch eine Auftragskarte geben, die sich aus Zeichenaufträgen fürs Heft zusammensetzt. Diese Ideen hatten wir bereits und ich würde mich über Ergänzungen freuen: 4 ...
keine Datei Stationsarbeit größer kleiner gleich Flächeninhalt spiegeln Spiegelachsen ins Heft schreiben zeichnenzu Lesetexten sollte es immer auch (Verständnis-/Such-)Aufgaben/Fragen geben, denn sonst ist die Versuchung groß, die Leseaufgabe nicht wirklich ernst zu nehmen und so das Lesen nicht wirklich kontinuierlich zu trainieren... ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Partnerarbeit Katja Leszinski Fragebogenund Passwörter, die man braucht, um den internen Bereich eines Blogs zu nutzen, die werden nicht nur weitergegeben, sondern auch verkauft... ...
nicht downloadbares gibt viel für und wider rund um jede verbundene Ausgangsschrift und ich persönlich bin nicht sicher, wie ich damit wirklich sinnvoll umgehen möchte... in all den Jahren konnte ich beobachten, dass ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Klasse 3 Einführung ins Heft schreiben Abschreibübung Wörter schreiben Standortbestimmung